![]() |
Batterie platt - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Batterie platt (/showthread.php?tid=4416) |
- Typ 89 - 19.11.2005 HILFE!!! hab seit anfang des jahres nen 30er audiobahnwoofer mit ner american legacy endstufe verbaut.strom direkt von der batterie mit entsprechender sicherung.fahr den wagen eigentlich fast täglich, seit 3 monaten aber berufsbedingt nur am wochenende - und plötzlich is ständig die batterie platt.die lichtmaschine schafft es wohl auf kurzstrecken nicht mehr, die batterie aufzuladen, wenn die anlage läuft.batterie is schon gecheckt und ok.nun meine frage: wie kann ich das leerfahren verhindern?vielleicht mit nem power cap??? - stingray11 - 19.11.2005 Mach ein Trenn-Relais zwischen Batterie und Endstufe. Damit wird dann deine Musikanlage nur noch über die Zündung mit eingeschaltet. (Ich meine jetzt nicht das Remote Signal, dass die Endstufe zuschaltet, wenn das Radio an geht) Das Trenn-Relais kommt in die dicke plus Leitung. Das habe ich in meinem Corrado auch so gemacht, weil mein Powercap auch irgendwie leicht Strom verbraucht. Gerade bei Autos die nicht jeden Tag gefahren werden macht ein Trenn-Relais schon Sinn. Kostet ca. 29,- Euro das Relais. (Bin der Meinung, dass eher das (der) Powercap Strom verbraucht.) Gruss Torsten - Typ 89 - 20.11.2005 Werd das mal antesten.allerdings hab ich wie gesagt noch keinen powercap verbaut.das radio läuft auch über die zündung, geht also ohne zündungsstufe 1 net.kann das trotzdem daran liegen??? Ole - H;o)lli - 20.11.2005 Hi Ole, hast Du kein DMM (Digital Multimeter)?? Miss doch einfach mal den Ruhestrom Deiner Endstufe im abgeschalteten Zustand Deines Radios (dann sollte Deine Endstufe im Standby sein). Und wenn Du gleich dabei bist, miss auch den Gesamtruhestrom Deines Fahrzeugs (Kofferraum und alle Türen zu!!) und poste die Ergebnisse. H ![]() - Typ 89 - 21.11.2005 werd ich frühestens am nächsten we schaffen.meld mich dann - McKoy - 21.11.2005 @ Typ89 Ich kann nur schwer vorstellen, dass Dein Verstärker Deine Batterie innerhalb einer Woche leer zieht!? ![]() ![]() Ich kann mich nur den Worten von H;o)lli anschließen, miß den Ruhestrom Deines Verstärkers und auch mal den Deines Fahrzeugs. Wenn es wirklich der Verstärker sein sollte, hilft nur der Vorschlag von Stingray -> Trennschalter. greetz McKoy |