Original Halterung CD Wechsler
#11
Hallo semu,

ich glaube da habe ich kein Talent zu. War ja fast schon mit dem Kofferraumboden überlastet.

Habe mir gerade das Bild noch Mal angeschaut, ich glaube das mit dem selber basteln hat sich erledigt. Habe bereits ein Angebot für diesen Halter, da werde ich mal nachhaken. Sonst frage ich mal bei Audi, was das Teil für mich kostet.Zwinker

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo,

muss noch Mal den alten Thread ausgraben. Habe jetzt den Wechslerhalter verbaut, was mich allerdings stört ist, dass der vordere Halter, an dem der Wechsler hängt, nicht richtig in der Halterung von der Seitenwand hält. Es sieht so aus, als käme noch irgendein Teil, entweder an die Gewindestifte oder an die Öffnungen des Halters der Seitenwand. Kann mal da jemand für mich nachschauen? Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.


Gruß und Danke

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Servus Ralf,

wackelt der Wechsler ein wenig hin und her? Das Teil, welches an die Kofferraumwand geschraubt wird, und unter der Verkleidung verschwindet hat ja zwei Löcher, in welche das andere Teil mit dem Wechsler eingehangen wird. Und dann wird es unten mit einer Schraube befestigt.

In die oberen beiden Löcher gehören so Gummistopfen mit kleineren Löchern drin, in die dann die Pinne von dem Teil am Wechsler eingehangen werden. Geht recht spack, und sitz aber dafür fest. Wenn die Gummiproppen nicht vorhanden sind, wackelt es.

Kling etwas kompliziert, ist aber eigentlich ganz simpel. Ich hab nur leider meine grad verkauft. Und deshalb leider keine Bilder.
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo Flo,

vielen Dank für deine Hilfe. Diese Gummipropfen, oder wie auch immer die heißen, fehlen mir. Vielleicht hat ja einer die Möglichkeit an seinem Cabrio nachzuschauen und mir die Teilenummer mitzuteilen. Bild wäre natürlich auch nicht schlecht.

Danke für eure Mühe.

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Servus,

wie gesagt, ich hab leider die Teile nicht mehr. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass auf den Gummiteilchen eine Nummer notiert ist. Die wird es bestimmt auch nur in Verbindung mit dem Gestänge geben. Einfach mal beim Smile anfragen.

Sollte es die nicht einzeln geben, würd ich mir an Deiner Stellen ne Tube Silikon kaufen. Dazu einen kleinen Behälter, z.B. ne Verschlusskappe von nem Edding 3000 würde mir jetzt in den Sinn kommen.

Die Kappe mit Spüli von innen einschmieren und dann mit dem Silikon ausspritzen. Das Silikon aushärten lassen. (sofern man da von Aushärten sprechen kann, aber Du weißt schon was ich meine Big Grin) Den Silikonpropfen aus der Kappe lösen. Das ganze zwei mal.

Dann steckst Du die Silikonteilchen auf die Pinne des wechslerseitig verbauten Gestänges und hängst es in das Gegenstück ein. Wenn die Silikonpropfen zu dick sind, einfach mit nem Teppichmesser anpassen.

Hab des zwar selbst nicht gemacht, aber ich könnt mir vorstellen, dass des funktioniert.
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Flo,

du hast echt prima Ideen. Werde erst mal beim Freundlichen fragen, sonst probiere ich mal deine Idee.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der in seinem Cab einen CD-Wechsler hat und mir mal die Teilenummer gibt.

Danke.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo,

hat denn keiner einen Wechsler im Auto?

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Servus,

hab grad mal mit dem Smile meines Vertrauens gesprochen. Der hat mir dann den Lieferanten genannt, über den seienerzeit dieser Wechslerhalter bezogen wurde. Das war die Fa. Votex.

Da hab ich dann auch mal angerufen. Die hat allerdings seit ca. 2 Jahren nix mehr mit Audi zu tun. Der äußerst freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter dort hat eifrig nach irgendwelchen Unterlagen gesucht, aber nix gefunden. Die Teile sind damals alle an Audi gegangen.

Well, und wir wissen ja wie es Audi mit der Bereitstellung von Ersatzteilen, bzw. altem Zubehör hält.

Ich hab dann auch nochmal beim Kundenservice von Audi angerufen, auch sehr zuvorkommend, aber auch dort wurde mir keine Hoffnung gemacht. Die haben mich dann an den Händler verwiesen. Und da sind wir wieder am Anfang der Geschichte.

Ich vermute, Du wirst nicht ums basteln rum kommen.
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endstufe/Sub/CD-Wechsler an originales Gamma/Delta anschließen? Boris 2 3.970 21.10.2021, 14:50
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Pinbelegung cd-wechsler kabel audi delta 2dehans 2 3.632 06.05.2021, 12:25
Letzter Beitrag: 2dehans
  Befestigung CD-Wechsler terex75 19 13.341 17.03.2020, 12:21
Letzter Beitrag: marc_o72
  CD Wechsler Einbauort ak271 4 5.110 03.01.2020, 00:57
Letzter Beitrag: Dondererste
  Wechsler Steuerung bzw. USB- Adapter Gaudibursch 6 4.582 20.05.2019, 14:50
Letzter Beitrag: Saar-Robert
  CD Wechsler wirft Magazin nicht mehr aus manfred5 29 48.702 25.05.2017, 21:54
Letzter Beitrag: Oceanstar
  Einbauort CD-Wechsler jopetzi 2 4.071 22.06.2016, 19:14
Letzter Beitrag: jopetzi
  [Info] Delta CC mit CD-Wechsler Andi75 6 8.096 09.06.2016, 10:15
Letzter Beitrag: Tux
  [Bitte] Halterung Automatikantenne salador 1 3.548 10.09.2015, 17:04
Letzter Beitrag: axel69
Lightbulb [Problem] def. (?) CD-Wechsler an Radio delta Ancab 1 3.730 20.08.2015, 20:44
Letzter Beitrag: Ancab



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste