Motor Springt nicht an, wenn er schon gelaufen ist
#1
Hallo zusammen. Ich bin neu hier und auch kein großer Mechaniker.

Ich hab folgendes Problem:
Mein Cabrio springt nicht mehr an, wenn er ca. 2 min vorher schon am laufen war. Ansonsten bei Kaltstart bzw. wenn er richtig warm ist ohne Probleme.

Beispiel: Ich fahr zur Tankstelle um die Ecke und tanke. Als ich ihn dann wieder starten will geht nix mehr. Er orgelt und nach gefühlten 20x starten quält er sich an. Wenn er dann im Leerlauf steht dreht er auf über 3000 U/min.

Desweiteren funktioniert der Drehzahlmesser, Tempomesser, Tankanzeige sowie das Fahrlicht abwechselnd nicht.

Ich hab mich hier im Forum ein bisschen umgeschaut und auch schon zwei Werkstätten befragt:
1. Mechaniker: Liegt am Termostad
2. Mechaniker: Liegt an der Wegfahrsperre oder an der Armaturelektronik
3. Hier im Forum habe ich auch schon etwas über Falschluft bzw. ZAS gelesen

Für eure Hilfe schonmal im Voraus großes Dankeschön.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi!

Hab grad fast das gleiche Problem.
Geh doch einfach mal der Sache mit der Falschluft, ZAS etc. auf den Grund und beschreib detailliert, was du unternommen hast. Sonst kann man jetzt das große Raten starten.
Wurde alles schonmal im Forum behandelt.

Viel Glück!
Das wohl einzige Cab mit dem Steuer am rechten Fleck Cool (in Germany)
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin,

Ich hatte ähnliches bei meinem ADR, da hat sich das Ganze als defekter Temperaturfühler herausgestellt.

Fast jedes Mal, wenn das Auto 3 -5 km gefahren und dann kurz abgestellt war, sprang er hinterher nicht bzw. wie bei Dir, nach endlosem Orgeln wieder an. Stand das Auto länger (war also komplett kalt) keine Probleme. Fühler getauscht - alles wieder gut.

Allerdings passt das nur zu dem schlechten Anspringen...entweder hat Dein Auto einen anderen Fehler - oder zwei, denn die Elktrikprobleme passen nicht zum Fühler...ist denn alles gleichzeitg aufgetreten ?

Was steht ggf. im fehlerspeicher ?

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Schneida und Uwe,

vielen Dank für die Antworten. Also ich denke, dass ich als erstes die Variante mit dem Fühler durchgehen werde. Du weißt zufällig nicht die Ersatzteilnummer?

MfG

Magneto
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Sorry, da muß ich passen...das war 2003 Smile

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] ABC Motor springt nach Motorumbau nicht an MrDominikShifu 6 122 Vor 23 Minuten
Letzter Beitrag: lemmy
  [ABK] Motor startet, geht sofort wieder aus, wenn man lange orgelt kommt er ??? M4st3r M M 5 609 27.03.2025, 11:17
Letzter Beitrag: walterundmarianne
  Motor/Getriebehalter: Schraube hält nicht Savik 4 1.272 02.01.2025, 22:02
Letzter Beitrag: Old Rusty
  ABC springt nicht mehr an ???? HILFE Edgar2.0 14 17.459 28.06.2024, 22:40
Letzter Beitrag: QuattroJoker
  Diesel AHU, Fehler 00575 und "springt nicht an" gelöst kleinerfrank 3 1.452 19.04.2024, 13:08
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  TDI, AHU Motor startet nicht, bekommt keinen Sprit kleinerfrank 2 1.011 11.04.2024, 21:26
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  NG Motor wird nicht warm Mike911 9 6.514 31.01.2023, 23:17
Letzter Beitrag: ScavengerDE
  Diesmal der Anlasser :( klingt gequält... wie wenn er schieben würde... Gitzbang 1 1.787 30.06.2022, 18:24
Letzter Beitrag: kb90imsa
  Fahrzeug springt an und geht wieder aus Holgy13 8 5.995 27.07.2021, 12:52
Letzter Beitrag: Holgy13
  [NG] Erhöhte Leerlaufdrehzahl wenn Betriebswarm LukasTZ 1 1.963 14.06.2021, 10:32
Letzter Beitrag: LukasTZ



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste