Beiträge: 877
	Themen: 20
	Registriert seit: Mar 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2/98 
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	57 Danke aus 53 posts
	 
 
	
	
		Wieso hast du keine LWR?
Und du hast nur 2 Schalter Platz (LWR und abschaltbares ABS der frühen V6 bzw. Taxischalter in Taxis)
	
	
	
Gruß Jürgen
Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 476
	Themen: 23
	Registriert seit: May 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	4 Danke aus 4 posts
	 
 
	
	
		Hallo,
hat wohl mit Österreichermodell zu tun, anscheinend war es da (noch) nicht Vorschrift...
War nur so eine Idee, weil ich das Fach in der Radioverpackung von "meinem" Firmen T4 gefunden hab.
Dachte mir schon, dass nicht genug Platz sein würde. Aber ein Fach dort wäre nicht schlecht.
	
	
	
mfg
Tom Dittrix
Audi Cab: Sommerauto
 
Octavia RS: Ganzjahresauto
Golf GTI G60: auch immer noch da...
YT Channel
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406
	Themen: 132
	Registriert seit: Jan 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 26
	310 Danke aus 120 posts
	 
 
	
	
		Hallo,
es kann sein, dass Dir ein aufmerksamer TÜV-Prüfer ohne funktionierende Leuchtweitenregulierung die Abnahme verweigert!
	
	
	
Gruß Kai
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877
	Themen: 20
	Registriert seit: Mar 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2/98 
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	57 Danke aus 53 posts
	 
 
	
	
		Die Quersteife ist aber MJ abhängig oder?
Weil ich hab se in meinem 98er nicht drin.
Oder hat das mit den Airbags evtl. zu tun (Doppelairbager habens nicht)
	
	
	
Gruß Jürgen
Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)