Lambdasonde für NG
#1
Meine Lambdasonde ist defekt.

Wo gibt es preisgünstig Ersatz??

Bei VAG Händler ca. 130 EUR, bei Ebay und so ca. 100 EUR.

Geht es auch noch preiswerter?? Oder sollte man doch das
Orginalteil nehmen??
[Bild: show-image_350-11102922381004.jpg]

Audi-Zentrum Erzgebirge

2,3 E, EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung

Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..Un ")
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Hallo Heinzmann,

frag mal bei Beru nach:

http://www.beru.com/deutsch/produkte/lambdasonden.php

ich würde ein Nachbauteil kaufen, da zählt Beru sicher zu den guten Produkten.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren
Bedankt durch:
#3
Hallo Heinzman
Ich war grad bei meinem Teilefuzzy, kostet 60 € brutto das Teil.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren
Bedankt durch:
#4
Hallo zusammen,

von gebrauchten Lambdasonden ist wohl abzuraten - oder?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren
Bedankt durch:
#5
Hallo Semu,

im Prinzip ja. Und zwar dann wenn man selber nicht in der Lage ist die Sonde zu tauschen.
Den meist benötigt man dazu ein Spezialwerkzeug, da man nur sehr schlecht zur Sonde hinlangen kann. Und Fremdleistung ist teuer Da bin ich aber traurig!

Geri wäre nicht Geri wenn es nicht auch anders ginge: Bei meinem Passat fahre ich die (geschenkten) Sonden aus dem Unfallauto eines Freundes, für Null Euro und etwas Eigenleistung konnte ich nicht widerstehen.

Aber generell würde ich zu einer neuen Sonde raten. Ganz wichtig bei V6 Motoren: Sonden immer paarweise tauschen !!
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kabel der Lambdasonde original verlegen am ABK Motor M4st3r M M 1 1.112 04.12.2024, 21:46
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  Stecker Lambdasonde fahrzeugseitig Micha75 0 2.076 17.08.2023, 10:47
Letzter Beitrag: Micha75
  Wechsel Lambdasonde terex75 6 5.134 26.11.2021, 08:37
Letzter Beitrag: ManuelL
  Lambdasonde kultiviert reisen 20 11.423 09.08.2018, 15:22
Letzter Beitrag: kultiviert reisen
  Lambdasonde wechseln JoeCotty 6 5.678 02.05.2018, 18:43
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Lambdasonde V6 2.6 JJokl 22 25.844 10.04.2018, 12:50
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Welche Lambdasonde benötige ich für einen Upgrade-Kat? 08/15 0 2.618 19.03.2016, 18:54
Letzter Beitrag: 08/15
  Einzelstecker Lambdasonde NG Schwabencabrio 3 4.037 16.02.2014, 19:23
Letzter Beitrag: Schwabencabrio
  Bezeichnung / Maße Lambdasonde Mutzenbacher 0 2.357 08.04.2013, 06:46
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
  Lambdasonde prüfen beim ABK Cab987 2 5.236 15.04.2012, 15:19
Letzter Beitrag: hamag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste