09.11.2004, 18:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2009, 10:54 von Tux.)
Hi. An meinem NG Cab Bj 92 macht die Servopumpe neuerdings Geräusche. So ein helles Zirpen, ähnlich Keilriemengeräuschen (sind aber def. keine).
Was kann man dagegen machen? Außer ner neuen Pumpe, denn die kostet satte 484.-- Euro. Finde ich recht viel.
Passen evtl andere Pumpen dran? Meine hat die Nummer 034 145 159L
Bitte helft mir.
Gruß Sven
Beiträge: 132
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Gibts da nicht zufällig auch nen dichtungssatz dazu? also womit man sich selbst neue lager und dichtungen rein baue kann? bei mir bahnt sich das nämlich auch an, hab aber noch nichts brauchbares gefunden, meinn ist von vickers...
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
HI,
habt ihr es schonmal mit ner gebrauchten Pumpe versucht???
Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Ja Marko
Wird die Pumpe vom Zahnriemen oder dem Keilrippenriemen angetrieben ? Letzteren kannst Du selber lösen und Spannen ohne was kaputt zu machen.
Wie entlüftet man das Servosystem nach dem Austausch ? Ich weiss es nicht. evtl. komplett selbstentlüftend.
Macht es Sinn die Riemenscheibe mit zu tauschen ? Das kann vielleicht jemand anderes beantworten.
Sauberkeit bei der Arbeit ist selbstverständlich, damit kein Dreck rein kommt.
Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 74
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Also es soll angeblich helfen (falls du irgendein Servoöl drin hast) das System mit der Original Audi
Pampe zu füllen! Is auch nich sonderlich teuer das Zeug! Das kann man auf jedenfall probieren!
Wenn die pumpe weiter schreit liegt es meistens daran das Luft in das System kommt - das Servoöl
zu schäumen beginnt und die Pumpe daran verreckt weil sie praktisch ins leere läuft! Ich hatte bei mir allerdings
alles probiert und es half nichts! Bis die neue Pumpe drin war! Jetz is seit enm halben Jahr Ruhe!