Beiträge: 77
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 4 posts
Hallo zusammen,
jetzt scheint es auch mein Airbagsteuergerät erwischt zu haben.
Nach einer leeren Batterie habe ich nun den Fehler 65535 - Internal Memory Module Error.
Kennt jemand einen Spezialisten, der diese Steuergeräte reparieren kann ?
Der Fehler lässt sich definitiv nicht löschen.
Ich werde mir aber noch, sofern verfügbar, noch ein Ersatzsteuergerät besorgen.
Viele Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, das sich etwas ändert.“
Albert Einstein
47906 Kempen
Beiträge: 445
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
76 Danke aus 62 posts
Hallo Andreas.
Wenn du ein Steuergerät suchst, kannst du dich gern bei mir melden. Ich hab welche vorrätig.und Kempen ist bei mit um die Ecke
mit besten Grüßen
Michael Fischer
Geschäftsführer mf tuning shop
Weidenstr 71
46149 Oberhausen
Telefon: 0208-3762943
Fax: 0208-3762944
Mobil: 0173-4573045
email:
info@mf-tuning-shop.de
Teileabholung nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich!
Gern könnt Ihr euch auch hier umsehen:
ebay shop
Beiträge: 77
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 4 posts
Hallo Gunnar,
vor knapp 4 Wochen wollte ich mit dem Cab zum TÜV und habe es versucht zu
starten, aber die Kraft der Batterie hat nicht mehr gereicht den Motor zu starten.
Daraufhin habe ich die Batterie geladen, bin zum TÜV und bin problemlos durch
gekommen. Seitdem bin ich schon paar Mal ohne Probleme gefahren. Die Airbag-Lampe
blieb die ganze Zeit aus, bis heute.
Zuerst dachte ich, das sei mal wieder das übliche Problem mit einem Stecker, o.ä.
Beim Löschen des Fehlers lies sich der jedoch nicht löschen und brachte immer wieder
den Fehler.
Viele Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, das sich etwas ändert.“
Albert Einstein
47906 Kempen
Beiträge: 23
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2021
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 03/2000
Hubraum (CCM): 2800
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Hallo Andreas
Danke für die Rückmeldung. Kurios, dass es dann so zeitversetzt auftritt, bzw. der Fehler nicht direkt da war.
Gruß
Gunnar
Beiträge: 77
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 4 posts
26.02.2022, 15:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2022, 15:56 von spider0709.)
Hallo zusammen,
kurzes Update. Ich konnte noch ein generalüberholtes Airbagsteuergerät ergattern und heute einbauen.
Nun ist die Lampe auch aus.
Jetzt muss ich nur noch prüfen, ob das Steuergerät auch repariert werden kann.
Wenn ich da ein Feedback zu habe, stelle ich es hier rein.
Viele Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, das sich etwas ändert.“
Albert Einstein
47906 Kempen