Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1992
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 2
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen,
mein Mittelschalldämpfer ist durch dabei habe ich festgestellt das dieser fahrerseitig rechts am Hitzeschild aufliegt. Also das Rohr das zum Kat geht in ca. Mitte des Auto.
Ist dies korrekt so oder sollte der in der mitte hängen ?
Vibratioen am Cabrio sind mir erst aufgefallen nachdem der Mitteltopf bläßt.
Was haltet ihr von Walker Mittelschalldämpfer oder zuwas ratet ihr ?
Die Dinger sind ja nicht gerade günstig.
2,3 e NG BJ 92
Danke und Gruß
Beiträge: 2.841
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 256
336 Danke aus 269 posts
Dear Mr Lennon,
dass der VSD irgendwo Kontakt mit der Karosse haben soll, ist mir neu - und es macht auch keinen Sinn.
Und lass die Finger von Walker. Die halten max. vier Jahre. Ich hab's probiert.
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 502
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: April 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 6
52 Danke aus 46 posts
Hallo,
also das Rohr sollte schon in der Mitte des "Mitteltunnels" hängen und der große MSD-"Topf" parallel zum Unterboden.
Ich stehe momentan vor einem ähnlichen Problem, da einer der Vorbesitzer (warum auch immer) den Halter am MSD etwas zu kurz festgebraten hat.
Ich habe für unseren NG schon den MSD von "IMASAF" im Auge.
Das Teil bekommt man für rd. 160,- € in der Bucht und ich habe (zumindest an anderen VAG-Fahrzeugen) nur gute Erfahrung mit diesem Hersteller gemacht (zumindest, wenn man auch das Preis-Leistungs-Verhältnis mit einbezieht).
Gruß
Manuel
Beiträge: 4.340
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Hallo
Ich nehme mal stark an, dass die Aufnahman em alten MSD nicht richtig passend angeschweisst waren.
Wenn der neue besserer Qualität ist, dann wird er schon mittig hängen.
Die Position des Abgasrohres ist ja schonmal richtig.
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/1992
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 2
0 Danke aus 0 posts
Sollte mich wundern das die Aufnahmen falsch dran waren, ist noch der Originale von 92 gewesen. Zumindest steht Audi 06/92 drauf.
Schaue mir die Aufnahmen am Fahrzeug nochmal genau an, vielleicht sind die doch verbogen. Neuer MSD soll schon morgen da sein..(Samstag bestellt bei Auspuff.com) hoffe das der Ernst was taugt.
Beiträge: 2.841
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 256
336 Danke aus 269 posts
john091040 schrieb:@ Lemmy, endlich hat es mal einer kapiert 
War nicht schwer; die Anderen sind wahrscheinlich einfach zu jung...
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004