02.09.2015, 14:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2015, 16:40 von Porsche-Doc.)
Hi,
ich hab´s damals als PDF gesaved....und hänge euch das mal an...sollte ich damit gegen irgendwas verstoßen....gebt bescheid...dann lösch´ ich das sofort
ich hab´s damals als PDF gesaved....und hänge euch das mal an...sollte ich damit gegen irgendwas verstoßen....gebt bescheid...dann lösch´ ich das sofort
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)
....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...
![[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]](http://666kb.com/i/crmeh66rusokczy92.jpg)
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)
....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...
![[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]](http://666kb.com/i/crmeh66rusokczy92.jpg)
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)

FAQ




![[Bild: vyjdd9ts.jpg]](http://s14.directupload.net/images/140215/temp/vyjdd9ts.jpg)




.
![[Bild: kfp48inw.jpg]](https://s19.directupload.net/images/200125/kfp48inw.jpg)
![[Bild: 76o7z2nw.jpg]](https://s19.directupload.net/images/200125/76o7z2nw.jpg)
![[Bild: ssjl4c5x.jpg]](https://s19.directupload.net/images/200125/ssjl4c5x.jpg)
![[Bild: cs48x257.jpg]](https://s19.directupload.net/images/200214/temp/cs48x257.jpg)
Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren ![[Bild: 658269_3.png]](http://images.spritmonitor.de/658269_3.png)
![[Bild: g7y7j62o.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/161126/temp/g7y7j62o.jpg)
![[Bild: qhtnqrgt.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/161126/temp/qhtnqrgt.jpg)

![[Bild: t5nrdgyv.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/161126/temp/t5nrdgyv.jpg)
![[Bild: h4nytuwz.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/161126/temp/h4nytuwz.jpg)
![[Bild: xs9u7hpm.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/161126/temp/xs9u7hpm.jpg)
![[Bild: x8evj6m4.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/161126/temp/x8evj6m4.jpg)
![[Bild: y5ud6isq.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/161126/temp/y5ud6isq.jpg)
,
haben ich mich für diese Methode entschieden mit Rändelschrauben damit alles verstellbar bleibt aber dazu kein Werkzeug benötigt wird und es möglichst keine scharfen Kanten gibt wie z.B. bei einer Flügelmutter.
![[Bild: qdmkuimo.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/161126/temp/qdmkuimo.jpg)
wir werden sehen.![[Bild: f2ibqh96.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/161126/temp/f2ibqh96.jpg)
Auch soll bei demontiertem Windshot nichts zu sehen sein!
eher windempfindlich . Wollen aber trotzdem im Sommer dann unsere touren fahren .
). Diese werde ich mir dann später mal für dieses Projekt zu Nutze machen. Ich könnte allerdings auch die erste Variante von Dirk aus dem PDF verwenden. Denn bei meinem Cab gibt es nur ein "einteiliges" Windschott, welches nur senkrecht steht und an den vorderen Gurtbefestigungen verbaut wird. (Vermutlich lässt sich das auf noch Prototypenbauweise zurückschließen).