01.06.2022, 20:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2022, 20:30 von lemmy.
Bearbeitungsgrund: Doppelpost gelöscht
)
[..]vor dem Entfernen der Parasitenklemmen war das Standlicht immer mit der Zündung an und nicht an den Lichtschalter bzw. Blinker (bei abgeschalteter Zündung) gebunden.[./..]
Servus,
die Lösung liegt garantiert hier. Ich vermute, dass das grau/blaue Kabel am Lichtschalter entfernt und irgendwo auf schwarz/blau gelegt wurde. MAch das rückgängig und alles wird wieder leuchten, wie es soll![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Gruß
Boris
PS: ICh bin beim GACT da und man sagt mir nach, dass ich die Elektrik im Schlaf beherrsche ...
Servus,
die Lösung liegt garantiert hier. Ich vermute, dass das grau/blaue Kabel am Lichtschalter entfernt und irgendwo auf schwarz/blau gelegt wurde. MAch das rückgängig und alles wird wieder leuchten, wie es soll
![Zwinker Zwinker](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wink.gif)
Gruß
Boris
PS: ICh bin beim GACT da und man sagt mir nach, dass ich die Elektrik im Schlaf beherrsche ...
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de