Leder aufgearbeitet....Erfahrungsbericht
#1
Hallo Jungs (und Mädels),

möchte nun meinen Erfahrungsbericht weitergeben. Bei meinem Cap war das Leder recht steif und am Fahrersitz war die Farbe stellenweise schon abgenutzt. Im allgemeinen war das Leder vom Vorbesitzer nicht gerade gepflegt worden.

Die Materialien habe ich vom Ledershop wo die Beratung sehr gut war. Aber jetzt geht es los......

Zuallerserst das Leder mit dem Lederreiniger reinigenDumdididum.

dann nach dem trocknen habe ich das Leder mit feinem Schleifpad angeschliffen.....für den nächsten BehandlungsschrittArrow.

nun wurde das Leder mit Softener Altleder eingerieben. Da das Leder angeschliffen war, wurde der Softener leichter aufgenommen. Dies habe ich alle vier Tage wiederholt. In Summe 4 mal....das Leder wurde spürbar weicherSmile! Da das Cap täglich genutzt wurde hatte ich für den Fahrersitz einen Schonbezug.

jetzt alles mit Reinigungsbenzin entfettet und mit Colorlock (mein Farbton wurde angemischt) das Leder neu eingefärbt. Die Stellen die stark angeriffen waren öfters bis alles schön eingefärbt ist.
=> die Armauflage in der Mitte die Dunkelgrün war habe ich damit auch passend eingefärbt bekommen-az2--az2--az2-.

nachdem alles schön getrocknet war, ist das Leder mit Elefantenfett eingerieben und versiegelt worden. Durch dieses Fett ist das Leder nocheinmal spürbar weicher geworden.....WahnsinnWaaat?

Fazit: bin begeistert. Was ich aber sagen muß ist das, die tiefen Falten am Fahrersitz....da löst sich ein wenig die Farbe wieder ab. Ich denke das ich hier nicht genug entfettet habe. Das werde ich später mal wieder erneuern. Die Produkte vom Ledershop sind sehr ergiebig. Das Leder ist wieder sehr sehr weichHoffentlich sieht mich keiner

Bilder sind in meiner Galerie....was vorher / nachher ist sieht man. Leider erscheint der text von mir nicht dazu.....

Schönen Sonntag noch......

Martin
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Leder aufgearbeitet....Erfahrungsbericht - von Martin4711 - 30.03.2008, 17:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] Türverkleidung reparieren - Leder kleben ManuelL 48 173.315 16.05.2022, 16:59
Letzter Beitrag: Mech©
  Was ist alles aus Leder? CabrioAnwärterHH 9 5.950 01.08.2021, 08:20
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Suche ein Stück beiges Leder Michl85 2 2.562 07.10.2018, 21:23
Letzter Beitrag: Michl85
  [Problem] Leder löst sich an der Türverkleidung stepnogorsk 3 3.886 16.06.2017, 18:33
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  Leder Audi Cabrio Ferdi 4 5.337 29.09.2015, 22:59
Letzter Beitrag: salador
  [Suche] Leder für Recaro Ausstattung Mech© 13 9.132 09.05.2015, 22:02
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  Leder Farben und Material Pulsar 0 3.671 15.04.2014, 09:10
Letzter Beitrag: Pulsar
Lightbulb Leder sehr hart bullets4free 10 9.641 25.02.2014, 10:29
Letzter Beitrag: bullets4free
  [Info] Handbremshebel aus Leder asdf # 4 5.470 16.07.2013, 00:01
Letzter Beitrag: elend
  [Info] Erfahrungsbericht mit Autoteppich färben zenkerd 8 29.016 05.03.2013, 01:03
Letzter Beitrag: axel69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste