23.06.2008, 20:27
Hallo zusammen
ich habe die Teile auch seit einem Jahr drin und auch gleich die Lager des Hilfsrahmens durch starre Alublöcke ersetzt.Man ist das ein direktes Fahren
Hatte auch diese Knarzgeräusche aber hab nochmal alles rausgenommen und mit Kupferpaste geschmiert ausser dem Edelstahlkern 
soll man laut Gerd auch nicht machen.Gerd ist übrigens auch der der die Schüsseln für meine Porschebremse gedreht hat.Also wer ein wenig Stabilität in seine Achse reinbekommen will sollte sich das ruhig vornehmen.
Gruss Yoshi
ich habe die Teile auch seit einem Jahr drin und auch gleich die Lager des Hilfsrahmens durch starre Alublöcke ersetzt.Man ist das ein direktes Fahren



Gruss Yoshi
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜV
,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
![[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]](http://666kb.com/i/c5x8zzt8r4cse25wq.jpg)
originell statt Original

![[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]](http://666kb.com/i/c5x8zzt8r4cse25wq.jpg)
originell statt Original