12.09.2008, 06:51
urmel schrieb:lemmy schrieb:Moin sagen!
Heißt das jetzt, das dieses Lenkrad
ohne Anpassungen in mein 94er Cab mit dem Vierspeichenlederairbaglenkrad passt?
Hi lemmy,
eines meiner Lieblingsthemen!
Das von dir gezeigte Lenkrad passt ohne jegliche Umbauarbeiten, wenn in Deinem Wagen bereits die "dicke" Lenkstocksäulenverkleidung verbaut ist.
Das ist diese hier:
Diese Lenksäule wurde nur für relativ kurze Zeit verbaut. Besonderheit ist hier, das der Schleifring hier bereits am Lenkrad montiert ist und nicht an der Lenksäule.
Mein altes Lenkrad (mit Lederüberzug):
Alt von hinten:
Das "alte, wulstige" S-Line 3-Speichen Lenkrad ist ebenfalls mit diesem Schleifring versehen:
Und so sieht es jetzt im Urmelmobil aus:
Die ersten Baujahre, die den Schleifring/ die Wickelfeder nicht am Lenkrad haben, müssen auf die "dicke" Lenksäule umgebaut werden. Also sind hier die Lenkstockhebel und die Verkleidung zu tauschen.
Spätere Baujahre, ich schätze ab ca. 1997, haben ebenfalls den Schleifring/ die Wickelfeder nicht am Lenkrad. Bei diesen passt dann aber das neuere, schlankere 3-Speichen Lenkrad ohne weitere Umbauten.
Das ist dieses hier (Bild von brendan gemopst):
Bei Dir dürfte es also auf einen Umbau der Lenksäule hinauslaufen.
Grüße
Michael
Moin Moin!
Mein Cabrio wurde 08/97 gefertigt und hat das notwendige "W" in der FIN. Jedoch musste ich feststellen, dass ich noch das alte 4-Speichenlenkrad verbaut habe (wie von Urmel). Kann man trotzdem das flache Sportlenkrad nachrüsten? Evtl. den alten Schleifring umbauen? Neuen Schleifring und Abdeckung für die Lenksäule kaufen?
Mir gefällt das flache Lenkrad nämlich besser.
Gruss,
Nils
Gruß,
Nils
Nils
![[Bild: bolderocabrioneu.jpg]](http://img339.imageshack.us/img339/6224/bolderocabrioneu.jpg)