14.10.2008, 21:18
Geri schrieb:Zitat:Gruss aus PAF Bayern
Helium
Hallo Helium, (ist das eigentlich dein Name oder wie soll man den Edelbayern ansprechen ...)
bei unserem alten V6 gibt es tatsächlich nur 2 Sonden, eine je pro Auspuffstrang und VOR dem Kat. Die Sonden messen den Restsauerstoffgehalt im Abgas und regeln entsprechend das Gemisch nach.
Auch bei meinem Passat 3B Bj. 1998 2.8 V6 30V gibt es noch die 2 Sonden Lösung
Bei Fahrzeugen neuerer Generation (zb. Passat 3BG oder Audi A4) mit V6 Motoren sind dann ab ca. 1999 - 2000 pro Auspuffstrang 2 Lambdasonden verbaut worden. Eine vor dem Kat und eine nach dem Kat. Die Nachsonde dient lediglich zur Überwachung der Katfunktion und ist nicht gemischbildend (deswegen kann man das Signal auch so leicht faken, hehe)
Merke: Je neuer das Auto, um so mehr Firlefanz in Richtung Umweltschutz. So haben wir zb. auch keine Sekundärluftpumpe.
@Geri Helium ist mein Spitzname den mir meine Arbeitskollegen verpasst haben nachdem ich einen Hotlineanruf mit Mickey Mouse Stimme


Vielen dank für die leicht verständliche Erklärung der Sonden

... so so das Überwachunssignal kann man faken -fz2- was es nicht alles so gibt

___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
***
... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** 
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
***


V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....