15.10.2008, 17:56
Hallo!
@Geri:
Ich Siebhirn hab vergessen, die ganze Arbeit schrittweise zu fotografieren, damit hätten sich auf jeden Fall viele Fragen vorab geklärt...
Nun...vielleicht schaff ich es noch, das eine oder andere Foto zu machen und den Wechsel der Sonden zu bebildern...
Also zum Thema Kabel: In der Verpackung der Sonden liegt eine Einbaueinleitung, Sonde samt Kabel, Schrumpfschläuche und Quetschverbinder und eine Tube Kupferpaste (als solche hab ich sie zumindest identifiziert
)
Sprich, alles was man zum problemlosen Einbau braucht
Das Kabel der Sonde selbst besteht aus drei Litzen; einer weissen (Heizung) und zwei schwarzen (Signal, laut Anleitung beliebig untereinander tauschbar)
Ich hoffe, etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben...
Morgen versuche ich ein Paar Bilder reinzustellen, damit wir alle auf dem gleichen Stand sind
Greetings
Gregor
@Geri:
Ich Siebhirn hab vergessen, die ganze Arbeit schrittweise zu fotografieren, damit hätten sich auf jeden Fall viele Fragen vorab geklärt...

Nun...vielleicht schaff ich es noch, das eine oder andere Foto zu machen und den Wechsel der Sonden zu bebildern...
Also zum Thema Kabel: In der Verpackung der Sonden liegt eine Einbaueinleitung, Sonde samt Kabel, Schrumpfschläuche und Quetschverbinder und eine Tube Kupferpaste (als solche hab ich sie zumindest identifiziert

Sprich, alles was man zum problemlosen Einbau braucht

Das Kabel der Sonde selbst besteht aus drei Litzen; einer weissen (Heizung) und zwei schwarzen (Signal, laut Anleitung beliebig untereinander tauschbar)

Ich hoffe, etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben...
Morgen versuche ich ein Paar Bilder reinzustellen, damit wir alle auf dem gleichen Stand sind

Greetings
Gregor
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt