07.12.2008, 10:22
Moin Freunde des Offenen Fahrens,
Das is nun ma ganz interessant. Dachte auch immer das der Motor rumspinnt, wenn ich die Batterie wechseln muß.
Sprich ich kann also wie bei jedem "normalen" Wagen die Batterie abklemmen, ausbauen und eine neue einbauen und alles ist schick und es gibt keine Probleme ?
Nur mal so zum Verständnis, wo ist denn der Unterschied wenn mein Akku leergeorgelt wird wenn ich den Motor starten will und das Steuergerät Unterspannung bekommt, oder wenn ich die Batterie komplett abklemme und das Steuergerät gar keinen Strom bekommt ?
(wäre sonst echt zum Batteriewechsel in die Werkstatt zum Bekannten gefahren, weil ich von dem Problem auch schon gelesen hatte)
Das is nun ma ganz interessant. Dachte auch immer das der Motor rumspinnt, wenn ich die Batterie wechseln muß.
Sprich ich kann also wie bei jedem "normalen" Wagen die Batterie abklemmen, ausbauen und eine neue einbauen und alles ist schick und es gibt keine Probleme ?
Nur mal so zum Verständnis, wo ist denn der Unterschied wenn mein Akku leergeorgelt wird wenn ich den Motor starten will und das Steuergerät Unterspannung bekommt, oder wenn ich die Batterie komplett abklemme und das Steuergerät gar keinen Strom bekommt ?
(wäre sonst echt zum Batteriewechsel in die Werkstatt zum Bekannten gefahren, weil ich von dem Problem auch schon gelesen hatte)
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.
Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J 2.0 TFSI
Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J 2.0 TFSI