Zierleisten Innenraum: Wurzelholz ändern?
#19
Hallo zusammen

ich stand vor 6 Jahren vor dem gleichen Problem. Wurzelholz (echt funiert übrigens und nix beklebt!) und wollte es tauschen. Da sich kein richtiger Interessent fand habe ich sie in Wagenfarbe mit dem Auto lackieren lassen. Ist auf jeden Fall besser als bekleben.

[Bild: 400_3863353236336466.jpg]

[Bild: 400_6530643539383064.jpg]
Grüsse  Nobs

========================
Audi S2 Cabrio  2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio  4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer 
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️




Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: bin neu hier und will wurzelholz ändern - von Dr.cab.Nob - 30.01.2009, 15:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bitte] Umbau Wurzelholz Interieur magra92 4 5.122 02.09.2022, 11:47
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Lüftungsverstellung Innenraum Fritz2014 8 5.581 30.06.2019, 20:23
Letzter Beitrag: Fritz2014
  Unterschiede im Farbton bei Wurzelholz "Nussbaum" audi100S 3 5.803 25.11.2014, 08:34
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  [Info] Aluminium statt Holz im Innenraum xeon1 4 5.727 22.04.2014, 16:26
Letzter Beitrag: Silence
  [Info] Dämmstoff für den Innenraum Micha@HY 18 11.110 07.02.2013, 14:02
Letzter Beitrag: ManuelL
  Innenraum quietscht, knarzt & nervt! asdf # 9 9.595 30.09.2012, 13:17
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Carbon Zierleisten zu lang.... Cabriolöwe 4 5.216 27.09.2012, 08:29
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Unterschiede Innenraum-Teppich Baujahr 92 und 96 Freifahrtschein 0 3.140 04.09.2012, 09:33
Letzter Beitrag: Freifahrtschein
  Orginal Audi Wurzelholz "Platte,Folie,etc" dartyy 1 4.359 24.02.2012, 14:29
Letzter Beitrag: Fuchs12
  Farbe Schaltknauf, Wurzelholz? Mutzenbacher 2 5.047 28.11.2011, 10:15
Letzter Beitrag: Käptn Haddock



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste