02.03.2009, 08:51
zur Ursprungsfrage:
Als Fahranfänger würde ich den Wagen das erste Jahr auf ein Familienmitglied o.ä. als Zweitwagen laufen lassen, kommste viel billiger weg. Am Besten jemanden im Ö.-Dienst und Eigenheim. Umschreibung dann einfach später, deine erfahrene SF-Klasse wird Dir dann anstandslos überschrieben.
zum OT:
es hängt beim ADAC auch davon ab ob eine Werkstatt in der Nähe bzw. näher ist, wenn Nein dann schleppen Sie Dich wahlweise auch nach Hause. Selbst wenns nur 1km ist.
@Owe
>Hab schon öfter Fahrzeuge aus meiner Garage in eine Werkstatt bringen lassen, nur weil sie nicht zugelassen waren.
Das interessiert mich jetzt schon, wie schafft man das, dachte es geht nur bei zugelassenen Fahrzeugen ? Oder meinst Saisonfahrzeug ?
Als Fahranfänger würde ich den Wagen das erste Jahr auf ein Familienmitglied o.ä. als Zweitwagen laufen lassen, kommste viel billiger weg. Am Besten jemanden im Ö.-Dienst und Eigenheim. Umschreibung dann einfach später, deine erfahrene SF-Klasse wird Dir dann anstandslos überschrieben.
zum OT:
es hängt beim ADAC auch davon ab ob eine Werkstatt in der Nähe bzw. näher ist, wenn Nein dann schleppen Sie Dich wahlweise auch nach Hause. Selbst wenns nur 1km ist.
@Owe
>Hab schon öfter Fahrzeuge aus meiner Garage in eine Werkstatt bringen lassen, nur weil sie nicht zugelassen waren.
Das interessiert mich jetzt schon, wie schafft man das, dachte es geht nur bei zugelassenen Fahrzeugen ? Oder meinst Saisonfahrzeug ?
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
