05.03.2009, 18:12
Hallo Kalle,
Rabattschutz oder Rabattretter oder wie auch immer ist ein netter Werbegag.
Solange Du bei dieser Versicherung bleibst, ist das kein Problem; ja sogar ein nettes Feature in dem Vertrag. Aber was passiert, wenn Du dann doch die Versicherung wechseln willst, weil Sie zu teuer wird? Die neue Versicherung wird das Rabattgrundjahr bei dieser nachfragen und dann war/ist dieser Rabattschutz nichts mehr wert, denn die Rückstufung im Schadenfall wird auch im alten Vertrag vermerkt und bei einem Wechsel wird die sich daraus ergebende SF-Klasse ohne Wenn und Aber weitergegeben. Wie geschrieben, wenn Du nicht wechselst, bleibt alles beim alten; zu überlegen wäre aber auch, wie wirst Du hochgestuft, wenn Du Pech hast und einen 2. oder 3. Schadenfall im gleichen Jahr "fabrizierst"? Im übrigen, bei einer Kündigung von Versichererseite aus, ist der Rabattschutz auch nichts mehr wert.
Wie Du vielleicht schon mitbekommen hast, ist momentan ein richtiger "Krieg" in der Kfz-Versicherungsbranche zu Gange. Die einen, die heute günstig sind, sind morgen die teuren und andersrum. Momentan will die Allianz die HUK vom Markt "schubsen"; man merkt auch, dass die Direktanbieter in der Branche kaum noch eine Rolle spielen.
Kurzum, für alle, die sich mit Ihrer Versicherung "verheiraten" wollen, für die ist so ein Rabattschutz ein nettes Feature - steigert so künstlich die Prämie nach oben.
Rabattschutz oder Rabattretter oder wie auch immer ist ein netter Werbegag.
Solange Du bei dieser Versicherung bleibst, ist das kein Problem; ja sogar ein nettes Feature in dem Vertrag. Aber was passiert, wenn Du dann doch die Versicherung wechseln willst, weil Sie zu teuer wird? Die neue Versicherung wird das Rabattgrundjahr bei dieser nachfragen und dann war/ist dieser Rabattschutz nichts mehr wert, denn die Rückstufung im Schadenfall wird auch im alten Vertrag vermerkt und bei einem Wechsel wird die sich daraus ergebende SF-Klasse ohne Wenn und Aber weitergegeben. Wie geschrieben, wenn Du nicht wechselst, bleibt alles beim alten; zu überlegen wäre aber auch, wie wirst Du hochgestuft, wenn Du Pech hast und einen 2. oder 3. Schadenfall im gleichen Jahr "fabrizierst"? Im übrigen, bei einer Kündigung von Versichererseite aus, ist der Rabattschutz auch nichts mehr wert.
Wie Du vielleicht schon mitbekommen hast, ist momentan ein richtiger "Krieg" in der Kfz-Versicherungsbranche zu Gange. Die einen, die heute günstig sind, sind morgen die teuren und andersrum. Momentan will die Allianz die HUK vom Markt "schubsen"; man merkt auch, dass die Direktanbieter in der Branche kaum noch eine Rolle spielen.
Kurzum, für alle, die sich mit Ihrer Versicherung "verheiraten" wollen, für die ist so ein Rabattschutz ein nettes Feature - steigert so künstlich die Prämie nach oben.

Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

