07.08.2009, 13:41
Moin Bruchi,
...sieht genau danach aus. Andere ölartige Flüssigkeiten in dem Bereich können es kaum sein. Wie ist Dein Hydraulikölstand?
Es ist sicher Öl? Falls nicht, dann käme nur noch Bremsflüssigkeit (hast Du schon ausgeschlossen) und Benzin in Betracht. Die Benzinleitungen gehen auch neben dem Schweller entlang...
Falls es wirklich Öl ist und Dein Hydraulikölstand sinkt, dann bau mal die hintere, innere Seitenverkleidung aus. Dazu:
Sitzbank raus,
Gurtbefestigung ab,
Seitenverkleidung ab.
Dahinter siehst Du schon den Zylinder. Prüfe, ob dort Öl ist. Wenn es von da runterkommt, läuft es in einer Art Rinne im Seitenteil nach vorne Richtung Sitzbankkante. Dort gelangt das Öl in den Querträger, der die vordere Sitzkante darstellt. Darunter gehts dann irgendwie raus...
...sieht genau danach aus. Andere ölartige Flüssigkeiten in dem Bereich können es kaum sein. Wie ist Dein Hydraulikölstand?
Es ist sicher Öl? Falls nicht, dann käme nur noch Bremsflüssigkeit (hast Du schon ausgeschlossen) und Benzin in Betracht. Die Benzinleitungen gehen auch neben dem Schweller entlang...
Falls es wirklich Öl ist und Dein Hydraulikölstand sinkt, dann bau mal die hintere, innere Seitenverkleidung aus. Dazu:
Sitzbank raus,
Gurtbefestigung ab,
Seitenverkleidung ab.
Dahinter siehst Du schon den Zylinder. Prüfe, ob dort Öl ist. Wenn es von da runterkommt, läuft es in einer Art Rinne im Seitenteil nach vorne Richtung Sitzbankkante. Dort gelangt das Öl in den Querträger, der die vordere Sitzkante darstellt. Darunter gehts dann irgendwie raus...
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.