Tach.
Neben diesem Relais 30 kannst du den Leerlaufregler einfach abbauen.
Alle Stecker/Schellen lösen und die "Plastedose" kommt dir schon entgegen gefallen. Diese geht nicht auseinander. Hat aber nach der Demontage paar Öffnungen zu bieten
Hier sprühst du mal ne Menge an Bremsenreiniger oder Motorreiniger rein. Das ganze gut schütteln, drehen und wenden. Immer mal die Brühe auskippen und neu einsprühen.
Anschließend wieder verbauen und staunen, das er ruhig ist. Ist wirklich kein Hexenwerk.
Das hat bei mir geholfen. Obwohl ich Relais 30 schon gewechselt hatte.
Grüße Wiegald
Neben diesem Relais 30 kannst du den Leerlaufregler einfach abbauen.
Alle Stecker/Schellen lösen und die "Plastedose" kommt dir schon entgegen gefallen. Diese geht nicht auseinander. Hat aber nach der Demontage paar Öffnungen zu bieten

Hier sprühst du mal ne Menge an Bremsenreiniger oder Motorreiniger rein. Das ganze gut schütteln, drehen und wenden. Immer mal die Brühe auskippen und neu einsprühen.
Anschließend wieder verbauen und staunen, das er ruhig ist. Ist wirklich kein Hexenwerk.
Das hat bei mir geholfen. Obwohl ich Relais 30 schon gewechselt hatte.
Grüße Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"