automatisches Windschott? Idee oder Unsinn?
#13
also 1. weiss ich selber das das windschott 1A unterm verdeck zu klappen geht ... aber wie schaut denn das aus dach zu und 80km/h klck geht das windschott hoch und wieder runter ...

2. habe ich gerade mal geguckt was die elektrischen stellzylinder kosten .... 160e aufwärts ich bin raus das ist mir zu teuer!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: automatisches Windschott? Idee oder Unsinn? - von Vibesy - 26.01.2010, 19:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio Muminvater 35 33.457 19.02.2021, 20:35
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Windschott neu beziehen lassen Mr. Tom 17 30.047 18.05.2020, 19:40
Letzter Beitrag: Ulrich
  AUTOMATISCHES VERDECK ÖFFNET NICHT MEHR.....HILFE....!!!!! bencardride 30 67.980 21.05.2018, 18:09
Letzter Beitrag: ekke
  Windschott 4 Personen Falco 66 47.500 14.04.2017, 20:07
Letzter Beitrag: Merlin6100
  [Problem] Windschott - Halterung defekt AndreasA4 4 9.290 20.01.2014, 00:22
Letzter Beitrag: AndreasA4
  Windschott neu bezogen,... jetzt zieht es, falsch zusammengebaut? MatthiasP01 7 9.978 24.06.2012, 13:26
Letzter Beitrag: Grappa
  Elekr. Windschott sebastian84 15 19.969 26.07.2010, 23:13
Letzter Beitrag: sebastian84
  Windschott befestigung ZeN-8-z 11 14.207 20.06.2010, 19:38
Letzter Beitrag: ZeN-8-z
  Windschott *Typ15* 2 6.766 13.08.2009, 18:10
Letzter Beitrag: Ralf_Nds
  Windschott Verrigelungsbolzen Problem Lösung Vibesy 0 3.500 06.05.2009, 13:33
Letzter Beitrag: Vibesy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste