Ölkühler einbau nach Leistungssteigerung beim NG
#13
ich denke nicht dass man einen Ölkühler nachrüsten muss. wie schon gesagt sind temperaturen bis 150°C absolut bedenkenlos und über 130° hab ich meinen NG (zugegeben ungetunt, aber sooo viel tut sich da nicht) auch bei 40° mit volldampf nicht gebracht. Ham wir am NG eigentlich diesen Öl-Wasser-Wärmetauscher?
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht! Grandpa

[Bild: cab2.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ölkühler einbau nach Leistungssteigerung beim NG - von Der Tille - 28.01.2010, 00:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Ventildeckeldichtung => Einbau => Dichtmittel chrduschl 14 6.223 22.08.2022, 21:25
Letzter Beitrag: chrduschl
  Leistungssteigerung: Flow-Improver ClubSportKit Endkunde 10 22.786 02.12.2020, 23:21
Letzter Beitrag: salador
  [NG] Einbau Poti Stadler SommerImRevier 8 4.568 10.12.2018, 10:42
Letzter Beitrag: Schurl
  [AAH] Kühlwasserschläuche am Ölkühler AAH rudiam13 2 2.409 04.06.2018, 21:59
Letzter Beitrag: rudiam13
  [NG] Einbau neue Dichtungen Einspritzdüsen SommerImRevier 3 3.771 25.09.2017, 20:16
Letzter Beitrag: Jaxon1971
  [ABK] Ölkühler leckt Jensemann 15 12.170 08.08.2017, 08:15
Letzter Beitrag: Duke
  A4 Ölkühler nachrüsten frischeluft 2 2.509 21.06.2016, 08:01
Letzter Beitrag: frischeluft
  [ADR] Ölabscheider Einbau zum Schutz der Drosselklappe ahaspharos 11 14.239 17.05.2015, 00:21
Letzter Beitrag: Andrei
  Ölkühler Audi 5 Zylinder NG ak271 17 20.458 20.05.2014, 13:32
Letzter Beitrag: Ralph
  Ölkühler Dichtung beim V6 bullets4free 6 9.028 10.03.2014, 22:08
Letzter Beitrag: bullets4free



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste