10.04.2010, 16:51
Hallo Zusammen,
meine Batterie scheint defekt zu sein. Bin mir nur nicht sicher.
Habe den Wagen ca. 3 Wochen vor Saisonbeginn mal aufgeladen und er sprang danach auch an.
Am 01.04 dann hab ich gemerkt dass die Batterie kaum kraft hat und dann beim Orgeln auch irgendwann aufgegeben hat.
Habe die Batterie dann wieder am Ladegerät aufgeladen bin dann ein paar mal, wenn auch nur recht kurz gefahren.
Heute dann:
Der Wagen springt an, wenn auch nicht sehr kraftvoll und ich bin 20km zur Arbeit gefahren. Dann bin ich Mittags wieder zurück. Auf Hälfte hab ich bei einem bekannten Elektronikmarkt gehalten. Dann ab nach Hause. Dort wollte ich meine Freundin abholen und wollte wieder los. Beim Starten hat er aber so gut wie keinen Mucks gemacht und ich konnte nicht starten. Beim Überbrücken mit meinem Passat ist er dann kraftvoll angesprungen. Ich habe bei laufendem Motor die Spannung gemessen 13,8V. Ist der Motor aus habe ich 12,V, aber das sagt ja nicht viel aus. Er hat die Power nicht.
Ist also die Batterie defekt? Es wird wohl keinen Verbrauscher geben, der den Wagen schneller leer zieht, alsdie Lichtmaschine läd.
Ist gerade Wochenende, sonst hätte ich die Batterie mal testen lassen. Wollte aber mal Eure Meinung hören und mich beruhigen, dass es die Batterie ist.
Vielleicht spielt es auch eine Rolle, dass das Fahrzeug in den letzen Jahren eher ein Stand- als ein Fahrzeug war. Und irchtig kräftig (ich wiederhole mich, ich weiß) ist er nie angesprungen.
Vielleicht ist die Batterie auch zu klein?! 44Ah 360A. In anderen Beiträgen habeich was von 63hA gelesen.
Gruß
Tobias
meine Batterie scheint defekt zu sein. Bin mir nur nicht sicher.
Habe den Wagen ca. 3 Wochen vor Saisonbeginn mal aufgeladen und er sprang danach auch an.
Am 01.04 dann hab ich gemerkt dass die Batterie kaum kraft hat und dann beim Orgeln auch irgendwann aufgegeben hat.
Habe die Batterie dann wieder am Ladegerät aufgeladen bin dann ein paar mal, wenn auch nur recht kurz gefahren.
Heute dann:
Der Wagen springt an, wenn auch nicht sehr kraftvoll und ich bin 20km zur Arbeit gefahren. Dann bin ich Mittags wieder zurück. Auf Hälfte hab ich bei einem bekannten Elektronikmarkt gehalten. Dann ab nach Hause. Dort wollte ich meine Freundin abholen und wollte wieder los. Beim Starten hat er aber so gut wie keinen Mucks gemacht und ich konnte nicht starten. Beim Überbrücken mit meinem Passat ist er dann kraftvoll angesprungen. Ich habe bei laufendem Motor die Spannung gemessen 13,8V. Ist der Motor aus habe ich 12,V, aber das sagt ja nicht viel aus. Er hat die Power nicht.
Ist also die Batterie defekt? Es wird wohl keinen Verbrauscher geben, der den Wagen schneller leer zieht, alsdie Lichtmaschine läd.
Ist gerade Wochenende, sonst hätte ich die Batterie mal testen lassen. Wollte aber mal Eure Meinung hören und mich beruhigen, dass es die Batterie ist.
Vielleicht spielt es auch eine Rolle, dass das Fahrzeug in den letzen Jahren eher ein Stand- als ein Fahrzeug war. Und irchtig kräftig (ich wiederhole mich, ich weiß) ist er nie angesprungen.
Vielleicht ist die Batterie auch zu klein?! 44Ah 360A. In anderen Beiträgen habeich was von 63hA gelesen.
Gruß
Tobias
![[Bild: bbill8y6bucx07oac.jpg]](http://666kb.com/i/bbill8y6bucx07oac.jpg)
"Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln,
tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..." ( Kalle Grabowski)