27.04.2010, 10:54
Hallo Mario
Ich habe heute morgen meine Sensoren durchgemessen.
Im Ausgebauten Zustand "free-air" haben sie ca. 950 Ohm.
Wenn ich mich einer Bremsscheibe nähere steigt der Widerstand auf ca. 1300 Ohm.
Aber nur kurzzeitig um dann wieder auf den Ausgangswert abzufallen.
Spricht dafür, dass es ein induktiver Geber ist, der auf Änderungen im Magnetfeld reagiert.
Wenn der Sensor nicht nah genug an dem "Zahnkranz" dran ist wird kein anständiges Wechselsignal generiert und das ABS spinnt.
Gruss
Thilo
Ich habe heute morgen meine Sensoren durchgemessen.
Im Ausgebauten Zustand "free-air" haben sie ca. 950 Ohm.
Wenn ich mich einer Bremsscheibe nähere steigt der Widerstand auf ca. 1300 Ohm.
Aber nur kurzzeitig um dann wieder auf den Ausgangswert abzufallen.
Spricht dafür, dass es ein induktiver Geber ist, der auf Änderungen im Magnetfeld reagiert.
Wenn der Sensor nicht nah genug an dem "Zahnkranz" dran ist wird kein anständiges Wechselsignal generiert und das ABS spinnt.
Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.