11.05.2010, 08:37
HI,
also erstmal haben Lorenz und Ollfried recht mit ihren Bedenken. So pauschal zu sagen "alles gut" wäre fatal. Auch mal eben auf die Bremse treten und dann alles für gut zu befinden kann im Gefahrenfall (bei Vollbremsung) tötlich enden. Ansich ist es erstmal gut das die Vorderachse um eine ebenso entsprechend größere Bremse verstärkt wurde (beim Yoshi meine ich). Das müsste man natürlich auch bei Lorenz seiner Berechnung berücksichtigen. Übrigens stimmt diese, soweit ich nachgerechnet hab, lediglich kommt am Ende keine Kraft sondern ein Moment raus, also Nm und nicht N. Moment=KraftxHebelarm vereinfacht gesprochen.
Ansonsten alles richtig soweit. Lediglich liegen die Bremsdrücke sind um ein vielfaches höher, nämlich bei 40 bar und mehr, aber der Prozentwert der Erhöhung bleibt deswegen exakt der gleiche, also von der Rechnung her alles richtig. Wie gesagt, wenn die Vorderachse auch um 36% zugelegt hat ist alles in Butter. Das sollte aber auch wirklich so sein. Wenn die Hinterachse überbremst und das bei 100 km/h oder schneller, dann "Gute Nacht Marie". Also lieber mal testen lassen auf einem Bremsenprüfstand um auf Nummer sicher zu gehen. Ein guter Prüfer wird das sonst eh bemängeln...
also erstmal haben Lorenz und Ollfried recht mit ihren Bedenken. So pauschal zu sagen "alles gut" wäre fatal. Auch mal eben auf die Bremse treten und dann alles für gut zu befinden kann im Gefahrenfall (bei Vollbremsung) tötlich enden. Ansich ist es erstmal gut das die Vorderachse um eine ebenso entsprechend größere Bremse verstärkt wurde (beim Yoshi meine ich). Das müsste man natürlich auch bei Lorenz seiner Berechnung berücksichtigen. Übrigens stimmt diese, soweit ich nachgerechnet hab, lediglich kommt am Ende keine Kraft sondern ein Moment raus, also Nm und nicht N. Moment=KraftxHebelarm vereinfacht gesprochen.

sonnige Grüße
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013