09.06.2010, 20:01
Hallo Proteus,
bei euch sind die TÜV-Prüfer wohl noch ganz schön lästig, das hat sich bei uns in den letzten Jahren stark verbessert, seit die junge Garde nachgerückt ist.
Mein Cab ist 35mm tiefergelet. Es wurden die 8,5x17 ET 15 hinten und ET 30 vorne mit Bereifung 215/40 ohne Probleme beim TÜV eingetragen. Reifen waren im Gutachten der Felgen eingetragen. Es wurde beim TÜV lediglich mit Hilfe einer Rampe geprüft, ob die Räder beim kompletten Einfedern freigängig sind. Gab keine Probleme. Habe keine Karrosseriearbeiten gemacht, weder vorne noch hinten. Tachoabweichung hat die gar nicht interessiert. Tacho geht aber jetzt, wie ich festgestellt habe, ein bißchen vor. Eintragung hat so um die 50,-- Euro gekostet.
Mittlerweile fahre ich an der Vorderachse zusätzlich mit 15mm Spurplatten, es gibt keine Probleme mit Freigängigkeit oder so. TÜV ist in 84489 Burghausen, wen's interessiert. Dort bekommst du bestimmt die 225/35er auch eingetragen. Würde mal telefonisch anfragen, wenn du bei euch gar keinen findest, der die Eintragung vornimmt.
Ich weiß ja nicht, wie der Ablauf beim TÜV bei dir war, aber es gibt ein Sprichwort: Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es zurück. Streiten mit dem TÜV bringt gar nix, da kommst nicht weiter.
Grüße
Cabriopaul
bei euch sind die TÜV-Prüfer wohl noch ganz schön lästig, das hat sich bei uns in den letzten Jahren stark verbessert, seit die junge Garde nachgerückt ist.
Mein Cab ist 35mm tiefergelet. Es wurden die 8,5x17 ET 15 hinten und ET 30 vorne mit Bereifung 215/40 ohne Probleme beim TÜV eingetragen. Reifen waren im Gutachten der Felgen eingetragen. Es wurde beim TÜV lediglich mit Hilfe einer Rampe geprüft, ob die Räder beim kompletten Einfedern freigängig sind. Gab keine Probleme. Habe keine Karrosseriearbeiten gemacht, weder vorne noch hinten. Tachoabweichung hat die gar nicht interessiert. Tacho geht aber jetzt, wie ich festgestellt habe, ein bißchen vor. Eintragung hat so um die 50,-- Euro gekostet.
Mittlerweile fahre ich an der Vorderachse zusätzlich mit 15mm Spurplatten, es gibt keine Probleme mit Freigängigkeit oder so. TÜV ist in 84489 Burghausen, wen's interessiert. Dort bekommst du bestimmt die 225/35er auch eingetragen. Würde mal telefonisch anfragen, wenn du bei euch gar keinen findest, der die Eintragung vornimmt.
Ich weiß ja nicht, wie der Ablauf beim TÜV bei dir war, aber es gibt ein Sprichwort: Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es zurück. Streiten mit dem TÜV bringt gar nix, da kommst nicht weiter.
Grüße
Cabriopaul
Gruß
Cabriopaul
![[Bild: biy9sdotafjarcnsb.jpg]](http://666kb.com/i/biy9sdotafjarcnsb.jpg)
Meiner, 93er, 2,3 NG, 35mm tiefer, 8,5x17 DZ1exklusiv mit 215/40R17
Cabriopaul
![[Bild: biy9sdotafjarcnsb.jpg]](http://666kb.com/i/biy9sdotafjarcnsb.jpg)
Meiner, 93er, 2,3 NG, 35mm tiefer, 8,5x17 DZ1exklusiv mit 215/40R17