Wie äußert sich defekter Bremskraftverstärker ??
#2
Hi Jörg,

vielleicht einfach eine erhöhte Neigung zum Fading. Wie neu ist denn die Bremsflüssigkeit
und was für eine Scheiben- und Bremsbelagkombination hast du drauf?
Hast du auch mal getestet was passiert, wenn du den Motor ausmachst und auf die Bremse
trittst? Wenn du noch mehrmals "pumpen" kannst bis das Bremspedal verhärtet ist alles i.O.
ansonsten ist ein Leck im Unterdrucksystem. Auch nach gewisser Standzeit sollte noch ein
wenig Unterdruck vorhanden sein nach Möglichkeit, muss aber nicht zwangsläufig...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie äußert sich defekter Bremskraftverstärker ?? - von Maveric - 23.09.2010, 11:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bremse] Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker - NG AndreasW63 9 6.894 08.03.2015, 18:09
Letzter Beitrag: das Müller
  [Bremse] Bremskraftverstärker tauschen - NG AndreasW63 2 3.706 05.03.2015, 22:07
Letzter Beitrag: AndreasW63
  10" Bremskraftverstärker (BKV) in ein 91er einbauen? frischeluft 4 3.987 16.05.2014, 21:03
Letzter Beitrag: frischeluft
  [Bremse] [ABC] Bremskraftverstärker defekt? Antaris 3 4.738 08.02.2013, 15:55
Letzter Beitrag: Antaris
  Bremskraftverstärker erneuern quattro 1 3.655 05.05.2010, 11:08
Letzter Beitrag: Sierrakiller
  Defekter Druckspeicher wie wichtig? FelixXx 16 15.977 20.09.2008, 11:07
Letzter Beitrag: Audi Lover
  Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 Poppi 52 29.346 04.05.2008, 21:57
Letzter Beitrag: Andrei
  Bremse ohne Bremskraftverstärker? S2 oder so... Mech© 7 7.999 11.09.2006, 10:15
Letzter Beitrag: Mech©
  ABS leuchtet nach defekter Batterie maschder 10 3.262 10.09.2005, 22:32
Letzter Beitrag: tom2003



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste