30.12.2010, 12:19
Hey Leutz,
ich schätze mal das Chris recht hatte; mit ner Starthilfe von 'nem anderen Auto und ein bissel orgeln hatt er dan wiederwillig seinen Dienst wieder auf genommen. Mit 'ne gute Runde fahren die Batterie mal was mehr geladen und er macht wieder mit.
Die anderen Tipps mach ich dan aber auch noch mal; bei dieser Kälte wird ja jedes Teil auf maximum angesprochen.
@Sönke:
An welcher Hohlschraube am Mengenteiler soll dieses Sieb sitzen? Ist das einer der zwei die vom Druckregeler kommen oder der dritte zum Tank ? Auf die Explosionzeichnungen im "So wird's gemacht" kann ich kein Sieb sehen ...
Greetz, Rob.
ich schätze mal das Chris recht hatte; mit ner Starthilfe von 'nem anderen Auto und ein bissel orgeln hatt er dan wiederwillig seinen Dienst wieder auf genommen. Mit 'ne gute Runde fahren die Batterie mal was mehr geladen und er macht wieder mit.
Die anderen Tipps mach ich dan aber auch noch mal; bei dieser Kälte wird ja jedes Teil auf maximum angesprochen.
@Sönke:
Zitat:ich pers. würde als nächstes das kleine Vorsieb an dem Mengenteiler reinigen
An welcher Hohlschraube am Mengenteiler soll dieses Sieb sitzen? Ist das einer der zwei die vom Druckregeler kommen oder der dritte zum Tank ? Auf die Explosionzeichnungen im "So wird's gemacht" kann ich kein Sieb sehen ...
Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...
und ist das Auto verkauft.

