14.02.2011, 13:59
(12.02.2011, 17:52)-Mauri- schrieb: Hi Andreas,
den tatsächlichen Öldruck muss ich noch bei einer Werkstatt messen lassen.
Das Kombiinstrument in der Mitte zeigt mir bei warmen Zustand im Leerlauf einen Druck von etwa 1,1 - 1,4 Bar. So genau ist die Anzeige ja nicht. Bei Drehzahlen von über 2000 upm kaum höher, gerade so 2 Bar, eher niedriger. Tatsächlich wohl, laut Druckschalter, unter 1,8 Bar..
Denke ein elektronisches Problem kann ich ausschließen, hatte hier die Tests aus dem Link den ich gepostet habe bereits durchgeführt. Auch wäre komisch, da die Lampe erst im warmen Zustand anspringt.
Vielleicht kann mir ja noch wer Tipps zu meinen anderen Fragen geben.
Danke!
Hi,
also ich will Dir keine Angst machen, aber diese Werte sind ganz und gar nicht normal. Die von Lemmy zitierten werte sind auch grad mal die untersten gerade noch so akzeptablen Werte.
Die Anzeigen sind zwar Schätzeisen, aber alle 3 5-Zylinder, die ich zuhause stehn hab, gehn im Leerlauf auch bei heißem Öl im Sommer nicht unter die 1,5 Bar. Zu 90% und ca. 90 Grad Öltemperatur liegt der Druck bei 1,8-2 Bar im Leerlauf und ca. 800 Touren Drehzahl.
Geb ich gas, schnellt er sofort in die Höhe und hat sogar unter 2000 Touren schon 4 Bar Druck!
Lass das mal schnellstmöglich in der Werkstatt prüfen! Weil wenn der von Dir geschriebene Druck stimmt, läufts entweder auf ne defekte Ölpumpe oder im schlimmsten Fall Lagerschaden hinaus...
Manuelle Öldruckprüfung ist momentan der erste Gedanke, den ich bei diesen (extrem schlechten) Werten hätte...
Gruß
Sascha
P.s.: Komm aus Nähe Heidelberg, deshalb die Frage
