Dämpfung in Türen = unnötig ?
#43
Moin sagen!

Das ist 'ne Möglichkeit...oder du machst dir'n bisschen Mühe und bastelst dir selber was. Irgendwo ist immer Platz - bei mir wars zum Beispiel eine nicht benötigte Trägerplatte rechts im Motorraum, an der ich eine zurechtgesägte und polierte Edelstahlplatte befestigt habe. Darauf der Halter mit der Sicherung, fertig ist die Laube:

[Bild: Upload1.JPG]

[Bild: Upload2.JPG]

Vielleicht mal so als Anregung...aus Hang Over!
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dämpfungung in Türen = unnötig ? - von Don Krypton - 03.04.2011, 10:14
RE: Dämpfung in Türen = unnötig ? - von Uwes - 22.04.2011, 13:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Doorboards, Türen ruhig bekommen. Caynor89 3 4.536 27.03.2012, 22:53
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Türen Dämmen ??? ak271 8 11.577 26.08.2011, 00:52
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Korrosionschutz Türen vordere Ls fremdermann1 6 5.417 09.04.2011, 15:18
Letzter Beitrag: fremdermann1
  Türen dämmen womit??? Cabriofahrer75 10 9.729 22.04.2008, 09:36
Letzter Beitrag: Ober
  Einbautiefe in den Türen 13er oder 16 MasterJens 35 22.122 18.01.2008, 20:22
Letzter Beitrag: mein style



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste