03.06.2011, 10:19
(24.04.2011, 15:31)tomtomd schrieb: ...
der Woofer taugt (angeblich) nichts, noch nicht selber gehört, aber der allgemeine Tenor geht in Richtung Schrott....
die Lautsprechergitter lassen keine Höhen durch, weil die so "dicht" sind, am einfachsten mit einer Nähnadel durchlöchern, ich habs so gemacht, ist wohl am Schnellsten gemacht, wenn auch ein bisschen mühsam
Hi Tom
tolle obige Aussage - noch nie gehört aber den Woofer schlecht machen - nee nee nee
Wenn die 4 LS Gitter alle bearbeitet sind, vorne die LS gegen preiswerte bessere getauscht sind und der Woofer an Bord sind - hat man mit dem Werksradio schon ne Menge Spaß. Glaub mir oder höre bei Gelegenheit mal Probe!
@Launebaer: Spar dir das Durchlöchern der Gitter- tomtomd liegt falsch mit der Aussage, das Löchern ist Käse. Schleife die Gitter ab und beziehe diese mit LS-Stoff - geht schnell und sieht schick aus -> siehe Bild von mir der hinteren LS
Anbei die Anleitung von Mech©: LINK
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle

FAQ
