01.08.2011, 17:28
Hallo Sascha
Der Schleifring der letzten Baujahre hat eine Arretierung in Form eines Pins, die ihn beim Ausbau gegen Verdrehung schützt.
Dieser Pin muss vom Lenkrad im montierten Zustand hineingedrückt werden.
Man muss also mit dem Tiefenanschlag des Lenkstockschalters spielen und ihn so nahe wie möglich ans Lenkrad bringen, weg vom Kombiinstrument.
Hier auf diesem Bild siehst Du den Pin auf 2Uhr, nähe Lenkstange.
![[Bild: P1030563.JPG]](https://lh3.googleusercontent.com/-IsecOJrSZ2w/TMFnjGsRCGI/AAAAAAAAF3Y/TAUxtl4QXQY/s640/P1030563.JPG)
Gruss, Tux
Der Schleifring der letzten Baujahre hat eine Arretierung in Form eines Pins, die ihn beim Ausbau gegen Verdrehung schützt.
Dieser Pin muss vom Lenkrad im montierten Zustand hineingedrückt werden.
Man muss also mit dem Tiefenanschlag des Lenkstockschalters spielen und ihn so nahe wie möglich ans Lenkrad bringen, weg vom Kombiinstrument.
Hier auf diesem Bild siehst Du den Pin auf 2Uhr, nähe Lenkstange.
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.