09.08.2011, 16:55
Tach,
aufpassen, eine dritte Schraube sitzt von unten noch in der Verkleidung. Und ja, du müsstest das Lenkrad abbauen. Allerdings kannst Du das Quietschen "fühlen" wenn Du lenkst. Was durchaus sein kann, ist daß die Lenkstockschalter von innen an die Verkleidung drücken und dadurch den Kontakt zum Lenkrad herstellen.
Sollte das der Fall sein, dreh die Inbus-Schraube, die die Lenkstockschalter hält etwas auf und schieb die ganze Einheit ein paar Milimeter Richtung Lenkrad. Aber Vorsicht: Wenn Du zu weit schiebst, hast Du statt des Quietschens das von mir weiter oben beschriebene Knarzen...
Gruß
Klaus
aufpassen, eine dritte Schraube sitzt von unten noch in der Verkleidung. Und ja, du müsstest das Lenkrad abbauen. Allerdings kannst Du das Quietschen "fühlen" wenn Du lenkst. Was durchaus sein kann, ist daß die Lenkstockschalter von innen an die Verkleidung drücken und dadurch den Kontakt zum Lenkrad herstellen.
Sollte das der Fall sein, dreh die Inbus-Schraube, die die Lenkstockschalter hält etwas auf und schieb die ganze Einheit ein paar Milimeter Richtung Lenkrad. Aber Vorsicht: Wenn Du zu weit schiebst, hast Du statt des Quietschens das von mir weiter oben beschriebene Knarzen...

Gruß
Klaus
Männer um die 40 50, die ein Auge zudrücken, tun dies nur noch zum Zielen!