07.09.2011, 13:29
Tach Kollegen,
das Tilgergewicht ist nicht dazu da im hochfrequenten Bereich Schwingungen zu tilgen sondern im arbeitet niedrigen Frequenzbereich.
Es geht hier also auch nicht um irgendwelche Geschwindigkeiten, sondern nur darum die Karrosserieverformungen in einem
bestimmten niedrigen Frequenzbereich zu minimieren, der generell immer Auftritt wenn das Auto bewegt wird, egal wie schnell.
Das heisst der Tilger arbeitet immer! Sicher kann man die Dinger weglassen, genauso wie man Ausgleichswellen am Motor
weglassen kann, nur hat das Auswirkungen auf die Haltbarkeit von Bauteilen über die Lebensdauer, Stichwort Dauerschwingbelastung.
Entweder es werden Lager stärker belastet und verschleissen schneller oder Fahrzeugstrukturen werden überbeansprucht und
reißen oder gehen schneller kaputt. Mit KOMFORT hat das nichts zu tun! Also ihr merkt davon logischerweise nichts.
das Tilgergewicht ist nicht dazu da im hochfrequenten Bereich Schwingungen zu tilgen sondern im arbeitet niedrigen Frequenzbereich.
Es geht hier also auch nicht um irgendwelche Geschwindigkeiten, sondern nur darum die Karrosserieverformungen in einem
bestimmten niedrigen Frequenzbereich zu minimieren, der generell immer Auftritt wenn das Auto bewegt wird, egal wie schnell.
Das heisst der Tilger arbeitet immer! Sicher kann man die Dinger weglassen, genauso wie man Ausgleichswellen am Motor
weglassen kann, nur hat das Auswirkungen auf die Haltbarkeit von Bauteilen über die Lebensdauer, Stichwort Dauerschwingbelastung.
Entweder es werden Lager stärker belastet und verschleissen schneller oder Fahrzeugstrukturen werden überbeansprucht und
reißen oder gehen schneller kaputt. Mit KOMFORT hat das nichts zu tun! Also ihr merkt davon logischerweise nichts.
sonnige Grüße
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013