20.02.2012, 08:27
Moin Max,
ich fahre genau die Kombination, die dir vorschwebt (RH Phönix 8x17 ET 35 mit 214/45/17 und mit H&R Spurplatten 20 mm je Rad), allerdings mit AP-Federn 40/30 mm.
Mit 20er Platten SIND definitiv Karosseriearbeiten nötig (vorne Radläufe bördeln, hinten Radläufe ziehen, Bearbeiten (sprich Wegschneiden) des Kunststoffinnenkotflügels. Dann habe ich noch Federwegsbegrenzer an der HA eingebaut, weil beim starken Einfedern (z.B. bei einer Bodenwelle) immer noch Schleifgeräusche zu hören waren. Und dann habe ich alle alle abgeklappert (DEKRA, VÜK, GTÜ), bis mir dann der TÜV Bielefeld die ganze Geschichte eingetragen hat (Probefahrt mit 4 Mann im Auto im Kreisverkehr!!!)
Gruß
Jochen
ich fahre genau die Kombination, die dir vorschwebt (RH Phönix 8x17 ET 35 mit 214/45/17 und mit H&R Spurplatten 20 mm je Rad), allerdings mit AP-Federn 40/30 mm.
Mit 20er Platten SIND definitiv Karosseriearbeiten nötig (vorne Radläufe bördeln, hinten Radläufe ziehen, Bearbeiten (sprich Wegschneiden) des Kunststoffinnenkotflügels. Dann habe ich noch Federwegsbegrenzer an der HA eingebaut, weil beim starken Einfedern (z.B. bei einer Bodenwelle) immer noch Schleifgeräusche zu hören waren. Und dann habe ich alle alle abgeklappert (DEKRA, VÜK, GTÜ), bis mir dann der TÜV Bielefeld die ganze Geschichte eingetragen hat (Probefahrt mit 4 Mann im Auto im Kreisverkehr!!!)
Gruß
Jochen