Der erste 4-polige Flachkontaktstecker ist höchstwahrscheinlich jener Prüfstecker, der bei Automatikfahrzeugen an die Geschwindigkeitsregelanlage angeschlossen ist (Schaltplan# 68/1 Audi80 9.92):
Pin 1 = 0,5 sw/bl an Sicherung 12 (nur Automatik)
Pin 2 = 0,5 ws/bl Geschwindigkeitssignal
Pin 3 = 0,5 br Masse im Schalttafelleitungsstrang ( nur Automatik)
Pin 4 = 0,5 sw/ge An Pin 4 GRA LSS-Schalter "EIN"
Der 2. rote 5-fach (Schaltplan# 1/5 Audi80 MJ92):
Pin 1 = 0,5 sw/gr von Pin C10 J192-Steuergerät Multipoint Injection (Klimakompressorsignal; Bidirektional a) Eingang von Stgt. J153 für Magnetkupplung oder b) Ansteursignal für J153)
Pin 2 = 0,5 sw/ge von Pin C11 J192-Steuergerät Multipoint Injection (Klimanlagen Signal; z.St. nicht genutzt)
Pin 2 = 0,5 bl/ws von Pin 2 F76-Elektronischer Thermoschalter
Bitteschön
Pin 1 = 0,5 sw/bl an Sicherung 12 (nur Automatik)
Pin 2 = 0,5 ws/bl Geschwindigkeitssignal
Pin 3 = 0,5 br Masse im Schalttafelleitungsstrang ( nur Automatik)
Pin 4 = 0,5 sw/ge An Pin 4 GRA LSS-Schalter "EIN"
Der 2. rote 5-fach (Schaltplan# 1/5 Audi80 MJ92):
Pin 1 = 0,5 sw/gr von Pin C10 J192-Steuergerät Multipoint Injection (Klimakompressorsignal; Bidirektional a) Eingang von Stgt. J153 für Magnetkupplung oder b) Ansteursignal für J153)
Pin 2 = 0,5 sw/ge von Pin C11 J192-Steuergerät Multipoint Injection (Klimanlagen Signal; z.St. nicht genutzt)
Pin 2 = 0,5 bl/ws von Pin 2 F76-Elektronischer Thermoschalter
Bitteschön
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.