22.03.2012, 22:34
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt seehr viel Stoff zum Lesen zu diesem Thema, aber ich habe nichts gefunden was mein Problem exakt so beschreibt, deshalb frag ich leider selbst...
Ich war so froh dass ich noch nie Stress mit sowas hatte aber jetz hat's mich leider auch erwischt...
Ich steig heut morgen ins Auto, zieh die Handbremse, mach das Verdeck auf (manuell).
Verdeck ist offen, ich starte den Motor ganz normal (springt sofort an wie immer), ich stell mir noch schnell n passendes Lied ein (Motor lief solange), löse die Handbremse um loszufahren, und genau in diesem Moment geht plötzlich der Motor aus. Ob ich gleichzeitig schon die Kupplung gedrückt habe weiß ich leider nicht mehr. Er ist nicht abgesoffen sondern ist einfach ausgegangen, als hätte ich den Schlüssel umgedreht.
Er springt seitdem nicht mehr an. Habe es immer wieder mal versucht. Dach auch wieder zugemacht , geguckt ob es richtig zu ist, richtig verriegelt, hab abgeschlossen aufgeschlossen, anderer schlüssel benutzt, alles durchprobiert...
Der Anlasser rödelt vollgas vor sich hin, die Batterie hat volle Power, aber er startet nicht.
Dann auch bis heute Abend stehen lassen, heute Abend gings leider immernoch nicht.
Habe dann folgendes schon überprüft:
- Benzinpumpe surrt beim Zündung anmachen
- KEIN Zündfunke (stichprobenartig an 3 Zylindern überprüft)
- Kompression an einem Zylinder 1,5 bar ?!
- Kompression an einem anderen Zylinder 7,5 bar
- Kompression an einem weiteren Zylinder 10 bar
Bin am Tag davor noch 200km gefahren und es war alles normal, Motor hat auch wie gewohnt gezogen ... Zahnriemen + alles was dazugehört wurde letzte Saison gewechselt...
Naja erstmal sehr verwunderlich warum die Kompression so komisch ist, aber egal erstmal, er müsste trotzdem starten?!
Ich habe viel gelesen von wegen Hallgeber und Kurbelwellensensor usw. aber in keinem Fall hat sich das so ereignet wie bei mir.
Motor läuft -> geht aus -> geht seitdem nicht mehr an
Fehlerspeicherauslesen geht erstmal leider nicht da ich ja nicht zum Freundlichen fahren kann.
Wir haben aber selbst seit kurzen so ein altes VW Auslesegerät, das aber leider nicht passt, brauche da einen Adapter, weiß da jemand welchen ich da bräuchte, so nebenbei?
Was kann ich noch tun um den Fehler einzugrenzen?
Hat schon jemand einen Verdacht ? Welches Teil kann es sein dass es dazu führt dass der Motor ausgeht und dann nicht mehr anspringt?
Ich will wieder fahren
Gruß Alex
ich weiß es gibt seehr viel Stoff zum Lesen zu diesem Thema, aber ich habe nichts gefunden was mein Problem exakt so beschreibt, deshalb frag ich leider selbst...
Ich war so froh dass ich noch nie Stress mit sowas hatte aber jetz hat's mich leider auch erwischt...
Ich steig heut morgen ins Auto, zieh die Handbremse, mach das Verdeck auf (manuell).
Verdeck ist offen, ich starte den Motor ganz normal (springt sofort an wie immer), ich stell mir noch schnell n passendes Lied ein (Motor lief solange), löse die Handbremse um loszufahren, und genau in diesem Moment geht plötzlich der Motor aus. Ob ich gleichzeitig schon die Kupplung gedrückt habe weiß ich leider nicht mehr. Er ist nicht abgesoffen sondern ist einfach ausgegangen, als hätte ich den Schlüssel umgedreht.
Er springt seitdem nicht mehr an. Habe es immer wieder mal versucht. Dach auch wieder zugemacht , geguckt ob es richtig zu ist, richtig verriegelt, hab abgeschlossen aufgeschlossen, anderer schlüssel benutzt, alles durchprobiert...
Der Anlasser rödelt vollgas vor sich hin, die Batterie hat volle Power, aber er startet nicht.
Dann auch bis heute Abend stehen lassen, heute Abend gings leider immernoch nicht.
Habe dann folgendes schon überprüft:
- Benzinpumpe surrt beim Zündung anmachen
- KEIN Zündfunke (stichprobenartig an 3 Zylindern überprüft)
- Kompression an einem Zylinder 1,5 bar ?!
- Kompression an einem anderen Zylinder 7,5 bar
- Kompression an einem weiteren Zylinder 10 bar
Bin am Tag davor noch 200km gefahren und es war alles normal, Motor hat auch wie gewohnt gezogen ... Zahnriemen + alles was dazugehört wurde letzte Saison gewechselt...
Naja erstmal sehr verwunderlich warum die Kompression so komisch ist, aber egal erstmal, er müsste trotzdem starten?!
Ich habe viel gelesen von wegen Hallgeber und Kurbelwellensensor usw. aber in keinem Fall hat sich das so ereignet wie bei mir.
Motor läuft -> geht aus -> geht seitdem nicht mehr an
Fehlerspeicherauslesen geht erstmal leider nicht da ich ja nicht zum Freundlichen fahren kann.
Wir haben aber selbst seit kurzen so ein altes VW Auslesegerät, das aber leider nicht passt, brauche da einen Adapter, weiß da jemand welchen ich da bräuchte, so nebenbei?
Was kann ich noch tun um den Fehler einzugrenzen?
Hat schon jemand einen Verdacht ? Welches Teil kann es sein dass es dazu führt dass der Motor ausgeht und dann nicht mehr anspringt?
Ich will wieder fahren

Gruß Alex