23.03.2012, 09:30
Moin,
danke schonmal, ich versuche mal einzugrenzen:
wenn der Zahnriemen nen Zacken verrutscht wäre, würde er doch trotzdem Zünden.. ich schließe das jetzt mal aus, werde es aber trotzdem noch prüfen.
Ich werde mal schaun wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann. Habe mit meinem Bruder geredet, der hat son Laptop zum Auslesen mit OBD Interface. Habe jetzt in der Bucht so einen OBD adapter auf 2x2 bestellt, ich denke damit sollte es gehen?
Wenn der Fehlerspeicher leer sein sollte, bleibt mir nurnoch die Zündendstufe übrig? Werde versuchen die mal durchzuprüfen.
Ich kann ja die Zündspulen prüfen ob da Spannung anliegt wenn die Zündung an ist. Wenn eine anliegt, kann ich die Zündendstufe ausschließen?
Hat mir trotzdem noch jmd eine Antwort auf meine Frage ob Nockenwellenpositions-sensor und Zündimpulssensor 2 verschiedene Teile sind und was da jetzt genau der Hallgeber ist?
Kann ich ausschließen dass es an der Kraftstoffversorgung liegt? Habe halt überprüft dass die Pumpe surrt beim Zündung anschalten.
Wobei ich nicht außer Acht lassen möchte, dass der Motor einfach ausgegangen ist. Der hat sich nicht so angehört als würde er langsam keinen Sprit mehr kriegen. Er ging einfach aus und geht seitdem nicht mehr an.
Oh man wie mich das fuchst bei dem Wetter... ihr glaubt es nicht..
Jetzt muss ich solang Fiat fahren
Gruß Alex
danke schonmal, ich versuche mal einzugrenzen:
wenn der Zahnriemen nen Zacken verrutscht wäre, würde er doch trotzdem Zünden.. ich schließe das jetzt mal aus, werde es aber trotzdem noch prüfen.
Ich werde mal schaun wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann. Habe mit meinem Bruder geredet, der hat son Laptop zum Auslesen mit OBD Interface. Habe jetzt in der Bucht so einen OBD adapter auf 2x2 bestellt, ich denke damit sollte es gehen?
Wenn der Fehlerspeicher leer sein sollte, bleibt mir nurnoch die Zündendstufe übrig? Werde versuchen die mal durchzuprüfen.
Ich kann ja die Zündspulen prüfen ob da Spannung anliegt wenn die Zündung an ist. Wenn eine anliegt, kann ich die Zündendstufe ausschließen?
Hat mir trotzdem noch jmd eine Antwort auf meine Frage ob Nockenwellenpositions-sensor und Zündimpulssensor 2 verschiedene Teile sind und was da jetzt genau der Hallgeber ist?
Kann ich ausschließen dass es an der Kraftstoffversorgung liegt? Habe halt überprüft dass die Pumpe surrt beim Zündung anschalten.
Wobei ich nicht außer Acht lassen möchte, dass der Motor einfach ausgegangen ist. Der hat sich nicht so angehört als würde er langsam keinen Sprit mehr kriegen. Er ging einfach aus und geht seitdem nicht mehr an.
Oh man wie mich das fuchst bei dem Wetter... ihr glaubt es nicht..
Jetzt muss ich solang Fiat fahren

Gruß Alex