23.04.2012, 18:23
(23.04.2012, 14:14)tomtomd schrieb: Hi Don,
jetzt bin ich auch gescheiter, hatte vorher nie son Zeug in der Hand,
vertraute meinem Lederfuzzi hier in Wien, wollte wohl ein bissl extra Kohle machen....
Ich hoffe, das verdirbt nicht, dann komm ich noch Jahre aus damit....
Einen Liter? das reicht dir für mindestens 10 verschmutze Autos normal...
Besonders da man das ganze nicht im flüssigem Zustand auftragen sollte, sondern nur geschäumt sprich mit hilfe eines applikators.
Wenn du die viertelte Flasche verwendet hast, hast du dein Leder ertrunken und darfst es erstmal wieder richtig trocknen lassen.
Problem bei nassen Leder ist, es kann zu schimmeln anfangen, wenn die Feuchtigkeit nicht mehr richtig raus kann.
Schlecht wir er in ca 2 Jahren Nach Anbruch.
Sprich es könnte sein, dass er nicht mehr die gewünschte Wirkung erzielt und sich zb das Mittel gelblich verfärbt (Hab ich in meiner Arbeit mitbekommen als ich so ein uraltes Teil von meinen Vorgängern gefunden hab...)
Genau so wie das Lederfresh, sprich die Tönung. diese läuft auch nach 2 Jahren ab. Farbe setzt sich mit der Zeit auf dem Boden der Flasche ab und lässt sich nicht mehr richtig aufschütteln + ergibt kein gleichmäßiges Farbbild mehr.
Ein Liter empfiehlt sich also nur wenn man einen Fuhrpark zuhause hat der generell innen überholt werden müsste

Am anfang der Threads wird erwähnt, dass mit wasser sauber gemacht wurd. Würde ich jedem abraten. Damit machst du zwar sauber, aber das Leder saugt zu viel auf und behällt es zu lange.
Am besten Leder immer so behandeln wie die eigene Haut.
Sprich zu viel Feuchtigkeit läst zb die Haut schrumpeln -> Leder quellt auf und geht kaputt.
Etc.
Musste ich mal los werden.

lg
Lederfuzzi aus Landshut

![[Bild: Sabine-Farbe-Kontrast.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-_cGHUdOnLMo/T27Qf5sZTKI/AAAAAAAAK9w/eqrTjPtsZ0A/s750/Sabine-Farbe-Kontrast.jpg)