04.05.2012, 14:09
Nein die Drossel ist nicht der Trockner!
Mann, lest euch doch wenigstens bissl in die Materie ein, bevor ihr Behauptungen aufstellt... Oder einfach den Mund halten, man muss ja nicht zu allem ne Meinung ham, vor allem wenn sie an den Haaren herbeigezogen ist...
Drossel:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/sicherh...mazwei.htm
runterscrollen, da stehts... Da sieht man auch das Schmutzsieb. Und ja, ich hab schonmal ne Drossel getauscht am Audi, deshalb weiß ich das zufällig...
Aber hat ja jetzt nix mitm Thema zu tun...
Wieso bei ner Klima kein "Ölwechsel" vorgesehn ist, erschließt sich wohl jedem, der sich auch bissl mit Verbrennungsmotoren auskennt. Und doch, der Vergleich ist schwachsinnig, sorry, dass ich das so sagen muss. Vergleich doch mal die Belastungen (Drücke, Temperaturen, Scherkräfte durch hohe Kolbengeschwindigkeiten bei Höchstdrehzahl, Schmutzeintrag wie Ruß, Kondenswasser oder Kraftstoff im Kurzstreckenbetrieb) mit den Arbeitsbedingungen eines Klimakompressors und Du weißt wieso man dort wohl zwingend keinen Ölwechsel benötigt... Obwohl dies ihm nach langer Betriebszeit auch nicht schaden würde.
Da könnten wir ja auch mit dem Getriebeöl anfangen... Komisch, dass zumindest bei meinem 350Z alle 60000km ein Getriebeölwechsel vorgeschrieben ist und z.B. bei normalen Brot- und Butterautos das Öl als Lebensdauerfüllung ausgelegt ist...
Gruß
Sascha

Mann, lest euch doch wenigstens bissl in die Materie ein, bevor ihr Behauptungen aufstellt... Oder einfach den Mund halten, man muss ja nicht zu allem ne Meinung ham, vor allem wenn sie an den Haaren herbeigezogen ist...
Drossel:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/sicherh...mazwei.htm
runterscrollen, da stehts... Da sieht man auch das Schmutzsieb. Und ja, ich hab schonmal ne Drossel getauscht am Audi, deshalb weiß ich das zufällig...
Aber hat ja jetzt nix mitm Thema zu tun...

Wieso bei ner Klima kein "Ölwechsel" vorgesehn ist, erschließt sich wohl jedem, der sich auch bissl mit Verbrennungsmotoren auskennt. Und doch, der Vergleich ist schwachsinnig, sorry, dass ich das so sagen muss. Vergleich doch mal die Belastungen (Drücke, Temperaturen, Scherkräfte durch hohe Kolbengeschwindigkeiten bei Höchstdrehzahl, Schmutzeintrag wie Ruß, Kondenswasser oder Kraftstoff im Kurzstreckenbetrieb) mit den Arbeitsbedingungen eines Klimakompressors und Du weißt wieso man dort wohl zwingend keinen Ölwechsel benötigt... Obwohl dies ihm nach langer Betriebszeit auch nicht schaden würde.
Da könnten wir ja auch mit dem Getriebeöl anfangen... Komisch, dass zumindest bei meinem 350Z alle 60000km ein Getriebeölwechsel vorgeschrieben ist und z.B. bei normalen Brot- und Butterautos das Öl als Lebensdauerfüllung ausgelegt ist...
Gruß
Sascha