25.05.2012, 08:13
@ Henning
225 oder 235 ist die Reifenbreite, nachfolgend dann
45 / 40 usw ist die Reifenflankenhöhe in % der Reifenbreite
16/17 usw ist der Durchmesser der Felge
allerdings kann man damit noch nicht 100% den Umfang bestimmen, da der Umfang sich auch ändert, wenn man den selben Reifen auf eine 7J , 7,5J oder 8J und so weiter montiert. Es gibt deshalb Listen der Reifenhersteller wo man diese Angaben einsehen kann. Jeder TÜV-Prüfer hat diese in seinem Notbook.
Die Rechenspiele sind aber schon mal ein ca. Wert
225 x 45 = X mm??
235 x 45 = X mm??
17 Zoll = 17 x 2,54 mm = Y
Folglich wird der Umfang berechnet: X + Y x 3,141...
Gruß Ralf
@Klosterneuburger - darf ich mit Dir rechnen - der Countdown läuft
225 oder 235 ist die Reifenbreite, nachfolgend dann
45 / 40 usw ist die Reifenflankenhöhe in % der Reifenbreite
16/17 usw ist der Durchmesser der Felge
allerdings kann man damit noch nicht 100% den Umfang bestimmen, da der Umfang sich auch ändert, wenn man den selben Reifen auf eine 7J , 7,5J oder 8J und so weiter montiert. Es gibt deshalb Listen der Reifenhersteller wo man diese Angaben einsehen kann. Jeder TÜV-Prüfer hat diese in seinem Notbook.
Die Rechenspiele sind aber schon mal ein ca. Wert
225 x 45 = X mm??
235 x 45 = X mm??
17 Zoll = 17 x 2,54 mm = Y
Folglich wird der Umfang berechnet: X + Y x 3,141...
Gruß Ralf
@Klosterneuburger - darf ich mit Dir rechnen - der Countdown läuft

Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012

