19.06.2012, 22:23
Moinsen,
nach über 1 Monat (Urlaub lag dazwischen) nun ein Update.
Mein Gespräch mit dem Serviceleiter des Freundlichen lief im Endeffekt darauf hinaus, dass mir ein erneuter Termin zur Nacharbeit angeboten wurde.
Ich war insofern gut vorbereitet, als dass ich eine detaillierte Auflistung der Fehler inkl. vorher- nachher-Bilder hatte, die ich dem Freundlichen zur Lektüre mitgegeben habe.
Ich habe dann das Fahrzeug entsprechend zum Termin vorbeigebracht und habe nochmals die wichtigsten Punkte für ein von mir akzeptierbares Ergebnis hervorgehoben:
Es wird schriftlich festgehalten, dass eine neue Scheibe zu Lasten des Freundlichen eingebaut wird.
Freitag habe ich dann das Fahrzeug abgeholt.
Auf dem Weg zum Fahrzeug sagt mir der Serviceleiter, dass nun alles perfekt sei, Scheibe gerade. Neue Scheibe.
Am Fahrzeug angekommen trifft mich der Schlag:
Ich versuche, das Fahrzeug noch vor Ort genau anzugucken, was dem Freundlichen sehr unangenehm ist und was er versucht zu umgehen. Er betont mehrfach, dass die Scheibe jetzt absolut gerade sei. Diskussion wird nicht zugelassen. Statt dessen sagt er, er wolle einen Gutachter anbieten, der das anschauen soll. Er komme für die Kosten auch auf.
Ich sage, dass ich mich wieder diesbezüglich bei ihm melden werde und fahre (stinkwütend) vom Hof.
Abends dann: Anruf in IN. Man zeigt sich bestürzt, dass der Fall nicht abgeschlossen scheint. Ich vereinbare, dass ich über das WE eine umfangreiche Dokumentation per Mail schicke. Parallel wird mein Fall einem Sachbearbeiter zugewiesen, der sich bei mir melden wird.
Heute hat mich der Sachbearbeiter, Herr E. von der Audi AG angerufen. Er hat meine Unterlagen gesichtet und zeigt Verständnis. Er hat bei meinem Freundlichen angerufen aber im Prinzip nichts Neues erfahren: Der Freundliche meint alles ist ok, bietet aber den Gutachter an. Herr E. sagt, Audi sei gegenüber dem Freundlichen nicht weisungsbefugt, deshalb könne er dem Freundlichen keine Anweisungen geben. Er rät mir, auf das Angebot mit dem Gutachter einzugehen.
Bereits am Montag hatte ich meine Versicherung angerufen. Zahlung ist noch nicht raus, denn man wartet weiterhin auf mein "grünes Licht". Cool! Ich schildere den Fall / aktuellen Stand. Daraufhin sagt man mir, man möchte einen Gutachter der Dekra schicken. Der Dekra-Gutachter hat auch schon angerufen und wir haben einen Termin vereinbart.
Was soll ich denn Eurer Meinung nach nun tun? Das Gutachten der Dekra abwarten - klar. Den Freundlichen anrufen und auf seinen Gutachter eingehen? Der Freundliche dürfte eh angep... sein, dass er von IN angerufen wurde....
Irgendwelche anderen Punkte?
Wer Lust hat kann ja mal das hier anschauen... Ist ein kleiner Ausschnitt aus meiner Doku, Namen und Daten entfernt und auch ansonsten etwas zusammengekürzt, um Euch nicht allzusehr zu langweilen...
nach über 1 Monat (Urlaub lag dazwischen) nun ein Update.
Mein Gespräch mit dem Serviceleiter des Freundlichen lief im Endeffekt darauf hinaus, dass mir ein erneuter Termin zur Nacharbeit angeboten wurde.
Ich war insofern gut vorbereitet, als dass ich eine detaillierte Auflistung der Fehler inkl. vorher- nachher-Bilder hatte, die ich dem Freundlichen zur Lektüre mitgegeben habe.
Ich habe dann das Fahrzeug entsprechend zum Termin vorbeigebracht und habe nochmals die wichtigsten Punkte für ein von mir akzeptierbares Ergebnis hervorgehoben:
- Scheibe muss gerade sein.
- Dichtungen / Chromleisten müssen korrekt sitzen.
- Kratzer und Lackschäden entlang der Motorhaube müssen ausgebessert werden
Es wird schriftlich festgehalten, dass eine neue Scheibe zu Lasten des Freundlichen eingebaut wird.
Freitag habe ich dann das Fahrzeug abgeholt.
Auf dem Weg zum Fahrzeug sagt mir der Serviceleiter, dass nun alles perfekt sei, Scheibe gerade. Neue Scheibe.
Am Fahrzeug angekommen trifft mich der Schlag:
- Scheibe schief (noch schiefer als zuvor). Fahrerseitig klafft ein "Loch" zwischen Scheibe und Armaturenbrett. Man kann ohne Mühe bis auf die Kleberaupe sehen und kommt ohne Mühe mit der Hand bis runter. Beifahrerseitig ist alles passend.
- Lackkratzer ungenügend ausgebessert
- Chromleiste fahrerseitig zu lose
- Scheibenwischer zu tief montiert.
- ABER: Neue Scheibe.
Ich versuche, das Fahrzeug noch vor Ort genau anzugucken, was dem Freundlichen sehr unangenehm ist und was er versucht zu umgehen. Er betont mehrfach, dass die Scheibe jetzt absolut gerade sei. Diskussion wird nicht zugelassen. Statt dessen sagt er, er wolle einen Gutachter anbieten, der das anschauen soll. Er komme für die Kosten auch auf.
Ich sage, dass ich mich wieder diesbezüglich bei ihm melden werde und fahre (stinkwütend) vom Hof.
Abends dann: Anruf in IN. Man zeigt sich bestürzt, dass der Fall nicht abgeschlossen scheint. Ich vereinbare, dass ich über das WE eine umfangreiche Dokumentation per Mail schicke. Parallel wird mein Fall einem Sachbearbeiter zugewiesen, der sich bei mir melden wird.
Heute hat mich der Sachbearbeiter, Herr E. von der Audi AG angerufen. Er hat meine Unterlagen gesichtet und zeigt Verständnis. Er hat bei meinem Freundlichen angerufen aber im Prinzip nichts Neues erfahren: Der Freundliche meint alles ist ok, bietet aber den Gutachter an. Herr E. sagt, Audi sei gegenüber dem Freundlichen nicht weisungsbefugt, deshalb könne er dem Freundlichen keine Anweisungen geben. Er rät mir, auf das Angebot mit dem Gutachter einzugehen.
Bereits am Montag hatte ich meine Versicherung angerufen. Zahlung ist noch nicht raus, denn man wartet weiterhin auf mein "grünes Licht". Cool! Ich schildere den Fall / aktuellen Stand. Daraufhin sagt man mir, man möchte einen Gutachter der Dekra schicken. Der Dekra-Gutachter hat auch schon angerufen und wir haben einen Termin vereinbart.
Was soll ich denn Eurer Meinung nach nun tun? Das Gutachten der Dekra abwarten - klar. Den Freundlichen anrufen und auf seinen Gutachter eingehen? Der Freundliche dürfte eh angep... sein, dass er von IN angerufen wurde....
Irgendwelche anderen Punkte?
Wer Lust hat kann ja mal das hier anschauen... Ist ein kleiner Ausschnitt aus meiner Doku, Namen und Daten entfernt und auch ansonsten etwas zusammengekürzt, um Euch nicht allzusehr zu langweilen...
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.