28.08.2012, 17:10
Hallo Sissis
Ich muss Michael da widersprechen was die Lederfarbe auf dem Lenkrad betrifft. Vorgehen war:
1. Reinigen mit Lederbenzin
2. Schleifen mit Lederschleifpad
3. Wieder reinigen mit Benzin
4. Schwarze Lederfarbe auftupfen 2x
5. Versiegelung drüber
Am Anfang sah es ja noch gut aus und bei trockenem Wetter war es angenehm. Jedoch haben der Handschweiss, Sonnenmilchreste an den Händen und feuchtes Wetter dafür gesorgt, dass die Oberfläche klebrig wurde und sich die Farbe nach und nach an den Händen wiederfand. Wirklich unangenehm. Das sind Erfahrungen über mehrere 1000 km. Jetzt hab ich alles runtergewaschen mit Benzin. Ist nun zwar glatt-glänzend und mit abgenutztem Look, dafür aber wieder anfassbar.
Gruss, Tux
PS @Chris: Vielleicht könntest Du Dir wieder angewöhnen die Taste mit dem Pfeil nach oben zu benutzen? Die ist so alleine.
Ist allerdings auch nur ein Wunsch bzw. eine freundliche Anregung an dich und deine zukünftigen Kommentare.
*zack*
Ich muss Michael da widersprechen was die Lederfarbe auf dem Lenkrad betrifft. Vorgehen war:
1. Reinigen mit Lederbenzin
2. Schleifen mit Lederschleifpad
3. Wieder reinigen mit Benzin
4. Schwarze Lederfarbe auftupfen 2x
5. Versiegelung drüber
Am Anfang sah es ja noch gut aus und bei trockenem Wetter war es angenehm. Jedoch haben der Handschweiss, Sonnenmilchreste an den Händen und feuchtes Wetter dafür gesorgt, dass die Oberfläche klebrig wurde und sich die Farbe nach und nach an den Händen wiederfand. Wirklich unangenehm. Das sind Erfahrungen über mehrere 1000 km. Jetzt hab ich alles runtergewaschen mit Benzin. Ist nun zwar glatt-glänzend und mit abgenutztem Look, dafür aber wieder anfassbar.
Gruss, Tux
PS @Chris: Vielleicht könntest Du Dir wieder angewöhnen die Taste mit dem Pfeil nach oben zu benutzen? Die ist so alleine.
Ist allerdings auch nur ein Wunsch bzw. eine freundliche Anregung an dich und deine zukünftigen Kommentare.
*zack*
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.