Heckscheibenmanufaktur mit super Service!
#21
Hallo Ralf,

nein, die Scheibe hat auf der Fahrzeugaußenseite der Naht, mit der der Reißverschluss angenäht ist, ein Dichtband mit aufgenäht bekommen. Auf dem Dichtband ist ein Schutzstreifen, der die Klebeschicht abdeckt und bei Montage entfernt werden soll. Ich werde das ausprobieren. 87 Euro für die Scheibe inkl. Versand sind ein vertretbares finanzielles Risiko.

Ich würde gern mal ein Foto von der Scheibe aus Munster sehen. Was mich von dem Sattler aus Munster abgehalten hat, ist sein Marketingkonzept, den Reißverschlusszipper separat für um die 12 Euro zu verkaufen.

Das Hauptproblem beim Einbau stelle ich mir ohnehin bei der Vorbereitung des Verdecks vor. Je nachdem wie sich der alte Heißkleber trennt, wird es bestimmt spannend, eine einigermaßen vernünftige Gegenseite für den Klebestreifen zu bekommen.

Da meine Scheibe eigentlich schon länger zur Disposition stand, hatte ich auch mal überlegt, mir einen Spannrahmen selbst zu bauen, dieses jedoch wieder verworfen. Sollte der Einbau scheitern, könnte man auch eine Scheibe vom Sattler auf Heißkleber nachrüsten. Der Sattler darf das das angeblich nicht wegen Patentschutz, aber niemand kann mich hindern mittels Schmelzkleber ein paar Bahnen Widerstandsdraht auf meine Scheibe aufzubringen und flexible Litze an die Enden zu löten.

Auf der anderen Seite klebe ich die Scheibe notfalls mit Sattlerkleber nach bis sie dicht ist. Man sieht es nicht und noch einmal 100000km und 19 1/2 Jahre wird die Außenhaut auch nicht mehr halten, will heißen: Das wird wohl die letzte Scheibe in diesem Verdeck sein.

Heute morgen hatten wir ein ganzes Grad im Dorf, wenn es kein Wärmewunder mehr gibt, wird die neue Scheibe in diesem Jahr nicht mehr verbaut.

Um die Katze mal dem Sack zu lassen: Meine Scheibe stammt von Semra Aslan, die eine Motorradsattlerei in Frankfurt/Main betreibt und Sättel und Verdeckscheiben unter dem ebay-Namen Motorrad.Sattler in der Bucht verkauft. Auf Wunsch auch mit Einbau in Frankfurt.

Ob der gute Eindruck auch nach dem Einbau bestehen bleibt, wird sich zeigen.

Ich melde mich, wenn es so weit ist.
Mit luftigen Grüßen
Andreas 'XoTZIL' Bockelmann

Bj. 1993, 2 Liter "Bauernmotor" aber D3. Das werksseitige Gamma musste Radio mit DAB weichen.
Der Auspuff wurde durch Edelstahl ersetzt. Der Rest ist original.
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heckscheibenmanufaktur mit super Service! - von c.n.tower - 25.05.2012, 23:18
RE: Heckscheibenmanufaktur mit super Service! - von Andreas Bockelmann - 27.10.2012, 16:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  öffnen klappt super, schließen macht Probleme Vronerl 6 7.633 13.04.2016, 12:41
Letzter Beitrag: Vronerl
  Reparatur-Service Cabrioverdecke north-audi 8 11.314 31.08.2011, 21:54
Letzter Beitrag: Vibesy
  Super Wash bei Aral Marvel 16 25.039 20.11.2007, 19:43
Letzter Beitrag: golf4



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste