01.12.2012, 10:40
Hallo Leute,
bin beim surfen auf einen interessanten Beitrag gestossen.
Dort ging vermutlich um ein uraltes Thema, was aber dennoch schon für einige interessant sein dürfte. Günstige Leistungssteigerung mit einem orginal Auditeil
Laut den Angaben dort bauen sich viele NG/ 5 Zylinder Fahrer die Ansaugbrücke vom 2 Liter 5 Zylinder aus dem Audi 80/ 90 Motorcode PS ein. Diese soll im unteren Drehzahlbreich mehr Drehmoment bringen, was angeblich im Stadtverkehr oder allgemein wenn man nicht so der Drehzahlfahrer wäre schon von Vorteil sein soll.
Nach den ganzen Beiträgen dort hält sich in meinen Augen die Waage ob der Umbau sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld wäre.
Wissenswertes zum Umbau:
Laut den Angaben dort soll der ganze Umbau Plug & Play sein. Wobei man den einen Schlauch vom BKV kommend zur Ansaugbrücke wohl kürzen oder besser aber gleich noch durch einen passende kürzeren ersetzen sollte, falls man das ganze wieder auf Serie zurückrüsten möchte. Untereil braucht nicht getauscht zu werden, da diese identisch wäre mit dem vom 2.3er NG.
Habe hier mal einen Link von so einem Umbau wo man sich das ganze mal anschauen kann, dann sieht man auch wieviel länger die andere Ansaugbrücke vom PS ist.
http://mitglied.multimania.de/purplecoup...fccke3.JPG
Falls jemand sowas schon mal umgebaut hatte, einfach mal seine Erfahrung über die evtl Leistung, Kraftstoffverbrauch usw mitteilen.
Wie gesagt bin kein gerlernter KFZ Schrauber, sondern nur Hobbyschrauber mit Industriemechaniker Ausbildung. Also falls da was nicht Stimmen sollte, bitte ich einfach darum mich auf die freundliche Art und Weise zu berichtigen.
Gruß Marko
bin beim surfen auf einen interessanten Beitrag gestossen.
Dort ging vermutlich um ein uraltes Thema, was aber dennoch schon für einige interessant sein dürfte. Günstige Leistungssteigerung mit einem orginal Auditeil

Laut den Angaben dort bauen sich viele NG/ 5 Zylinder Fahrer die Ansaugbrücke vom 2 Liter 5 Zylinder aus dem Audi 80/ 90 Motorcode PS ein. Diese soll im unteren Drehzahlbreich mehr Drehmoment bringen, was angeblich im Stadtverkehr oder allgemein wenn man nicht so der Drehzahlfahrer wäre schon von Vorteil sein soll.

Nach den ganzen Beiträgen dort hält sich in meinen Augen die Waage ob der Umbau sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld wäre.
Wissenswertes zum Umbau:
Laut den Angaben dort soll der ganze Umbau Plug & Play sein. Wobei man den einen Schlauch vom BKV kommend zur Ansaugbrücke wohl kürzen oder besser aber gleich noch durch einen passende kürzeren ersetzen sollte, falls man das ganze wieder auf Serie zurückrüsten möchte. Untereil braucht nicht getauscht zu werden, da diese identisch wäre mit dem vom 2.3er NG.
Habe hier mal einen Link von so einem Umbau wo man sich das ganze mal anschauen kann, dann sieht man auch wieviel länger die andere Ansaugbrücke vom PS ist.
http://mitglied.multimania.de/purplecoup...fccke3.JPG
Falls jemand sowas schon mal umgebaut hatte, einfach mal seine Erfahrung über die evtl Leistung, Kraftstoffverbrauch usw mitteilen.

Wie gesagt bin kein gerlernter KFZ Schrauber, sondern nur Hobbyschrauber mit Industriemechaniker Ausbildung. Also falls da was nicht Stimmen sollte, bitte ich einfach darum mich auf die freundliche Art und Weise zu berichtigen.
Gruß Marko
Audi Cabrio Typ 89 - Laserrot - BJ 9/1992
in der Umbauphase mit Girling 60, Hella DE Scheinwerfer, schwarze Lederausstattung
Wer hilft zwecks LK Umbau auf 5x112 zwecks Tuev Eintragung?!?
Audi A4 B5 Avant 1.8 20V EZ 03/1998 - Mingblau Perleffekt
Dotz Hanzo 8,5x18 ET 30 Sommer und Winter 2 Sätze
TA Technix Gewindefahrwerk
getönte Scheiben
2,5" Edelstahl ab Kat von TA Technix
bald 2,5" Bastuck
rot weiße LED Design Rückleuchten
Kamei Dachkantenspoiler
Faceliftsitze Ledersitze mit elek. Lordose
Faceliftscheinwerfer org. Valeo
weiße Seitenblinker
Facelift Kotflügel,Motorhaube,Hecklappe,Stoßstangen,Luftungsgitter innen
Pipercross Plattenluftfilter
ABT Sportsline Leistungssteigerung auf 142KW eingetragen
abnehmbare AHK
Tacho mit FIS Öltemp. & Voltmeter nachgerüstet
3 Speichen Lenkrad
RS4 Look Kühlergrill und Rieger Stoßstange muss noch lackiert werden
13 Reihen Racimex Ölkühler
Rieju RR50 Enduro BJ 1996
in der Umbauphase mit Girling 60, Hella DE Scheinwerfer, schwarze Lederausstattung
Wer hilft zwecks LK Umbau auf 5x112 zwecks Tuev Eintragung?!?
Audi A4 B5 Avant 1.8 20V EZ 03/1998 - Mingblau Perleffekt
Dotz Hanzo 8,5x18 ET 30 Sommer und Winter 2 Sätze
TA Technix Gewindefahrwerk
getönte Scheiben
2,5" Edelstahl ab Kat von TA Technix

rot weiße LED Design Rückleuchten
Kamei Dachkantenspoiler
Faceliftsitze Ledersitze mit elek. Lordose
Faceliftscheinwerfer org. Valeo
weiße Seitenblinker
Facelift Kotflügel,Motorhaube,Hecklappe,Stoßstangen,Luftungsgitter innen
Pipercross Plattenluftfilter
ABT Sportsline Leistungssteigerung auf 142KW eingetragen
abnehmbare AHK
Tacho mit FIS Öltemp. & Voltmeter nachgerüstet
3 Speichen Lenkrad
RS4 Look Kühlergrill und Rieger Stoßstange muss noch lackiert werden
13 Reihen Racimex Ölkühler
Rieju RR50 Enduro BJ 1996