11.07.2013, 20:34
Hallo zusammen
und danke für das Feedback. Man denkt ja sonst mitunter man hört die Flöhe husten.
Ich will mal der Reihe nach drauf eingehen...
sowieso.
und danke für das Feedback. Man denkt ja sonst mitunter man hört die Flöhe husten.
Ich will mal der Reihe nach drauf eingehen...
Zitat:aber Öltemp geht nicht über 65-70 Grad...Wie kannst du das so genau ablesen an der Zwiebel...?
Zitat:Prüf mal den Riemen und das Anspringen der Lüfter bei eingeschalteter Klima.Lüfter laufen eigentlich ständig, da ja über der Einschalttemperatur. Bei Klima dann
sowieso.
Zitat:Ansonsten neue Wasserpumpe, Thermostat und Durchgängigkeit des Kühlers prüfen.
- Wasserpumpe ist gewechselt (vor 40.000km) der Lüfter sprang aber auch schon davor an der Ampel an
- Thermostat ist wie oben geschrieben recht unwahrscheinlich und ebenfalls getauscht
- Kühler ist auch getauscht (2008)
Zitat: "Was passiert mit der Kühlmitteltemperatur wenn Du die HeizungEs kühlt nicht wirklich das Wasser ab. Ich würde es eher konstant halten nennen.
auf heiß stellst und die Lüfter auf volle Lotte. Wie lange braucht es um die
Kühlmitteltemperatur abzusenken? "