Hallo Max,
Jörg hat ja schon prima beschrieben wie die Gummianschläge gerichtet werden müssen. Mit zerbröselten kommst du aber nicht weiter mit richten, also besorg dir in dem Falle erst mal neue. Und versuch dort deine erste Arbeit; unterschätze nicht wie weit die den Deckel auch nach vorne hin noch unterstützen.
Vorne (also zum Verdeckdeckel) kann man die Scharniere lösen dort wo sie am Seitenteil geschraubt sind und verschieben. Meist sind da nog ein par mm drin. Wegen Gewicht ist ein Helfer sehr sinnvoll !
Im schlimmsten Fall können auch Karosserieringe (edelstahl) zwischen den Schrauben vom Scharnier und Deckel gelegt werden; ist aber normalerweise nicht nötig und nicht die feinste Art.
Richte dich nur auf die Kotflügelhöhe; der Verdekdeckel ist selber auch einstelbar.
Greetz, Rob.
Jörg hat ja schon prima beschrieben wie die Gummianschläge gerichtet werden müssen. Mit zerbröselten kommst du aber nicht weiter mit richten, also besorg dir in dem Falle erst mal neue. Und versuch dort deine erste Arbeit; unterschätze nicht wie weit die den Deckel auch nach vorne hin noch unterstützen.
Vorne (also zum Verdeckdeckel) kann man die Scharniere lösen dort wo sie am Seitenteil geschraubt sind und verschieben. Meist sind da nog ein par mm drin. Wegen Gewicht ist ein Helfer sehr sinnvoll !
Im schlimmsten Fall können auch Karosserieringe (edelstahl) zwischen den Schrauben vom Scharnier und Deckel gelegt werden; ist aber normalerweise nicht nötig und nicht die feinste Art.
Richte dich nur auf die Kotflügelhöhe; der Verdekdeckel ist selber auch einstelbar.
Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...
und ist das Auto verkauft.

