23.03.2005, 22:22
Hallo nochmal,
nach diversen Versuchen, habe ich nun den scheinbar richtigen Weg gefunden:
man muss nach der Bosch - Beschreibung die elektromechanische ZV vorraussetzen,
und zwar minusgeschaltet.
Auf Grund von Gerti`s Beschreibung habe ich nun zwei Kabel aus dem beschriebenen
Kabelstrang ausgesucht - und siehe da : it works !
Alles funktioniert prima, bis auf die Innenbeleuchtung: beim Zuschliessen (also Einschalten der Alarmanlage mit Fernbedienung) geht für ca. 10sec die Innenbeleuchtung an - dann wieder aus- soweit o.k.
Allerdings leuchtet sie nicht, wenn ich nach dem Aufschliessen die Fahrertür aufmache,
wohl aber beim Aufmachen der Beifahrertüre.
Zitat aus Gerti`s Anleitung für die Waeco 350:
***"Sollte sich in dem Kabelbaum ein dünnes blau-grünes, ein dickeres braunes, ein dünnes braun-grünes, ein dünnes braun-graues, ein dickeres rot-schwarzes, ein dünneres schwarz-blaues Kabel, sowie ein paar weitere Kabel befinden, sollten wir das Gewebeklebeband dieses Stranges auf etwa 15 cm länge abwickeln."****
kann es sein, dass ich die falschen (z.B. die von der Beifahrerseite) "braun-grün" und "braun-grau" benutzt habe? Da sind nämlich mehrere in dem Kabelstrang enthalten.
Danke schonmal für die Hilfestellung
Gruss
Raini
nach diversen Versuchen, habe ich nun den scheinbar richtigen Weg gefunden:
man muss nach der Bosch - Beschreibung die elektromechanische ZV vorraussetzen,
und zwar minusgeschaltet.
Auf Grund von Gerti`s Beschreibung habe ich nun zwei Kabel aus dem beschriebenen
Kabelstrang ausgesucht - und siehe da : it works !
Alles funktioniert prima, bis auf die Innenbeleuchtung: beim Zuschliessen (also Einschalten der Alarmanlage mit Fernbedienung) geht für ca. 10sec die Innenbeleuchtung an - dann wieder aus- soweit o.k.
Allerdings leuchtet sie nicht, wenn ich nach dem Aufschliessen die Fahrertür aufmache,
wohl aber beim Aufmachen der Beifahrertüre.

Zitat aus Gerti`s Anleitung für die Waeco 350:
***"Sollte sich in dem Kabelbaum ein dünnes blau-grünes, ein dickeres braunes, ein dünnes braun-grünes, ein dünnes braun-graues, ein dickeres rot-schwarzes, ein dünneres schwarz-blaues Kabel, sowie ein paar weitere Kabel befinden, sollten wir das Gewebeklebeband dieses Stranges auf etwa 15 cm länge abwickeln."****
kann es sein, dass ich die falschen (z.B. die von der Beifahrerseite) "braun-grün" und "braun-grau" benutzt habe? Da sind nämlich mehrere in dem Kabelstrang enthalten.
Danke schonmal für die Hilfestellung
Gruss
Raini