Hi Markus
Doch die schläuche werden auch warm nach ner Zeit. Alles wie es sein sollte.
Habe grade das thermostat raus genommen angemacht und direkt 120 Grad.....
Der Sensor sitzt ja direkt zylkopf Ausgang ich tippe das die neue kopfdichtung beim zsbauen was abbekommen hat oder der kühler dicht ist.....
Er pumpt das Wasser direkt durch den kleinen schlauch in den ausgleichsbehälter.....das kann doch auch nicht sein.
Jetzt mit ohne thermostat scheint fast als ob das Wasser so geht
Zylkopf Ausgang - wasserrohr- ausgleichsbehälter - wasserpumpe - Motor und wieder zylkopf Ausgang
Morgen teste ich Co am ausgleichsbehälter wenn da HOFFENTLICH nichts ist tausch ich den kühler
LG
Chris
Achso und als parallel Zweig ölkühler und wärmetauscher
Zylkopf Ausgang- Heizung -ölkühler - ausgleichsbehälter und wasserpumpe splittet sich glaub ich
Doch die schläuche werden auch warm nach ner Zeit. Alles wie es sein sollte.
Habe grade das thermostat raus genommen angemacht und direkt 120 Grad.....
Der Sensor sitzt ja direkt zylkopf Ausgang ich tippe das die neue kopfdichtung beim zsbauen was abbekommen hat oder der kühler dicht ist.....
Er pumpt das Wasser direkt durch den kleinen schlauch in den ausgleichsbehälter.....das kann doch auch nicht sein.
Jetzt mit ohne thermostat scheint fast als ob das Wasser so geht
Zylkopf Ausgang - wasserrohr- ausgleichsbehälter - wasserpumpe - Motor und wieder zylkopf Ausgang
Morgen teste ich Co am ausgleichsbehälter wenn da HOFFENTLICH nichts ist tausch ich den kühler
LG
Chris
Achso und als parallel Zweig ölkühler und wärmetauscher
Zylkopf Ausgang- Heizung -ölkühler - ausgleichsbehälter und wasserpumpe splittet sich glaub ich